374 1. 2. 3 5. . ¾ 6. 9 1010 u) 112.. Der Steuer- 5R5. Lau- pflichtigerrs Ort Name 3n Rüc. fende Datum Werth eschã zue N Gegenstand des des des Nr. Ver- (Spalte 6) stattender r. des Glach— j Metislen der wird gedeckt Stempel.) Bemer- des - des Nennwerth. Kurs. Begen Geschäfts- wendeter durch den betrag Arbi. Geschäfts- standess allss Sönß.) enderl, Werth des 0o bungen trage- abschlusses Geschäfts. Veshrte A Meta-lnote. empe Gegen- #. Spalte buchs nicht über schlusses. Geschäft geschäfts in 11) 7). uchs. · Hböhbe von . Monat. Tag. Mark. Malk. q. Pf. Mark. Mark. öf. — 1894. 1. Mai 1 Gekauft §MHalten. 5 % Rente Frs. 200000) 76, 60 123 000] Lerlin — 761 24 122 000 6 2. I Gekaust Lombaurden Stuck 1000] 46. 50 766 000 Vien -— 89 19 160 149 000 7 1125 F’rs. 5%%% 7. »10. Gexaust Epeer Frs. 1000001 104 84 000 Paris — 105 § 40 84 000 4 20 4. 212.Gekauft Ungar. 4% 1 Goldreneec 50000%%% — London Laaru — — — — — — Brothers ück Comp. 5. 6 Gelauftk 1 n Russ. Woen "„ udlt. Juni Rbl. 900001 218 197 000 Berlin — 220 30 197 000 9 685 6. · 7. Gexauft Keess. Woten uk. Juntbr. 100000%22%%200 nerlin 230 4 — 7. 119.Verkauft Russ. Noten ult. Juni IEbl. 100000) 219 219 000 Herlin – 240 13 80 219 000 10 95 falls ist Sp *) Falls der Betrag in Spalte 4a nicht niedriger ist als in Spalte 4, ist Spalte 11 gemäß Spalte 6 auszufüllen, anderen“ alte 11 aus Spalte 4a und 5 zu berechnen. ) Bei Geschäften gemäß Nr. 4a 4 des Tarifs 110 u%.