426 — — B. b. Real-Progymnasien. B. c. Realschulen. —— b. Keal-Progymnasien. I. Königreich Württemberg. Böblingen: Real-Lyzeum, Calw: Real-Lyzeum, Geislingen: Real-Lyzeum, Heilbronn: Realklassen des Gymnasiums, Nürtingen: Real-Lyzeum. II. Großherzogthum Baden. Ettenheim, Lörrach: Real-Progymnasium (verbunden mit Gym- nasium). III. Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin. Ribnitz. IV. Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz. Schönberg: Realschule. V. Großherzogthum Oldenburg. Birkenfeld: Real-Abtheilung des Gymnasiums. VI. Herzogthum Sachsen-Coburg und Gotha. Ohrdruf: Realschule (verbunden mit Progymnasiun). VII. Fürsteuthum Schwarzburg-Rudolstadt. Frankenhausen. VIII. Fürstenthum Reuß älterer Linie. Greiz: Real-Abtheilung des Gymnasiums. IX. Fürstenthum Schaumburg-Lippe. Bückeburg: Real-Progymnasium (verbunden mit Gymnasium und Lehrer-Seminar). X. Fürstenthum Lippe. Real-Progymnasium (verbunden mit Gymnasium). XI. Freie Hansestadt Bremen. Bremerhaven: Realschule (verbunden mit Gym- nasium). Detmold: c. Kealschulen. I. Königreich Württemberg. Aalen: 1# Realanstalt, Biberach: Realanstalt, Göppingen: Realanstalt, Hall: Realanstalt, Heidenheim: — Realanstalt, Ludwigsburg: Realanstalt, Ravensburg: LNealanstalt, Rotlweil!: Realanstalt, Stutlgart: 1 Wilhelms-Realschule, Tübingen: Realanstalt. II. Großherzogthum Baden. 1#Bruchsal, Karlsruhe: 1 Realschule (verbunden mit Ober- Realschule). III. Großherzogthum Hessen.)) Alsfeld, Alzey: 1 Realschule (verbunden mit Progymnasium), Bingen: Realschule (verbunden mit Pro- gymnasium), #Butzbach, Friedberg: 1 Realschule (verbunden mit Gym- nasium), 1 Gernsheim, Michelstadt, Gießen: KA Realschule (verbunden mit Real-Gym- nasium), Groß-Umstadt: # Realschule (verbunden mit Land- wirthschaftsschule), Heppenheim a. d. Bergstraße, , Mainz: Realschule (verbunden mit Real-Gym— nasium), Offenbach a. Main: 1 Realschule (verbunden mit Gymnasium), +Oppenheim, Wimpfen am Berg, Worms: Realschule (verbunden mit Gymnasiun). IV. Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz. Neustrelitz. V. Fürstenthum Schwarzburg-Sondershansen. Arnstadt: Realschule (verbunden mit Handels- Abtheilung), 1 Sondershausen. VlI.Freie Hansestadt Bremen. Bremen: 1 Realschule in der Altstadt,) 1 Realschule beim Doventhor. 1) Solche Schüler, welche im Interesse ihres künftigen Berufs mit dem Abschlusse des sechslen Jahrganges (der Unlersekunda) oder vor Absolvirung des siebenten (der Obersekunda) die Anstalt verlassen und sich den Berechtigungsschein zum einjährig-freiwilligen Dienst erwerben wollen, haben sich der fakultativen Abschlußprüsung zu unterziehen, für welche die hessische Prüfungsordnung vom 15. Dezember 1899 maßgebend ist. :) Für die aus der vormaligen Privat-Realschule von C. W. Debbe zu Bremen in die Realschule in der Altstadt übergegangenen und in einer besonderen Abtheilung der letzteren Unterricht genießenden Schüler ist zur Erlangung des Befähigungszeugnisses für den einjährig-freiwilligen Militärdienst das Bestehen der Entlassungsprüfung nach den für die Debbe'sche Schule bisher geltenden Bestimmungen erforderlich.