— 450 — Bezelchnung der Stellen. Angabe bei den für Militär— anwärter nicht aus- schließlich beslimmten Stellen, in welchem Umfange dieselbven vorbehalten sind. Bezeichnung der Behörden, an welche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei welcher die An- stellung gewünscht wird. Bemerkungen. 5. Seehaudlungsinstitut: Büreaubeamte, hder Königlichen Leih- Büreaudiätare, ämter in Berlin. 5 a. Preußische Centralgenofssenschaftskasse: * Sekretärec, Büreaudiälare. 6. Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern zu Berlin: * Sekretäre, Buchhalter., Büreaudiätare, Kassendiätare. 7. Einkommensteuer-Beranlagungs-Kommisfoonen und Gewerbesteuer-Ausschüsfse: * Steuersekretäre, Büreaudiätare. 8. Kreiskasse zu Frankfurt a. M.: Buchhalter. 9. Kreiskassen: (Siehe Bemerkungsspalte.) 10. Verwaltung der indirekten Steuern: a) Schiffer, Matrosen und Heizer auf Wacht= und Kreuzerschissen sowie auf Boolen, Bootsführer: b) Grenzaufseher des Grenzbewachungs- dienstes; c) Grenzaufseher des Zollabfertigungs- dienstes und -Steuerausfseher; 4) Zoll- und Steuereinnehmer I. und II. Klasse. Zoll- und Steueramts- assistenten; Maschinisten und 'Assistenten auf Zoll- kreuzern und Wachtschiffen; Assistenten bei dem Hauptstempel- magazin; c) Ober-Kontrole-Assistenten; *Hauptzollamis= und Hauptsteueramts- assistenten. l l l l I l mindestens zur Hälsfte. mindestens zur Hälfte. mindestens zur Hälfte. mindestens zur Hälfte. mindestens zur Hälfte. zusammengerechnet mindestens zu zwei Dritleln. zusammengerechnet mindestens zu einem Drittel. eneraldirektion. der See- handlungssozietlät in Berlin. Präsident der Preußischen Centralgenossenschaflskasse. Die Regierungen. Negierung zu Wiesbaden. Provinzlalsteuerdirektionen. Zu Zisser 9. Die Siellen der Konlglichen Rent- meister stnd kür dle aus dem Mllirärstande hervorgegangenen Be- amten, wenn sie die erforderliche Befähi- gung besitzen, in gleicher Welse wie für dle aus dem Clollstande hervorge. gangenen erreichbar.