Bezeichnung der Stellen. — 453 — Angabe bei den für Militar- anwärter nicht aus- schließlich bestimmten Stellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. Bezeichnung der Behörden, an welche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei welcher die An- stellung gewünscht wird. Bemerkungen. . H Up) binter „Werkführer I. Klasse im Wagenaus- Jc) hinter „Kondukteure"“: d) hinter „Portiers“: Etat h 3. Etat sichtsdienstee: *Oberrangirmeister, Rangirmeister, Werkstätteaufseher. Generaldireklion der Kal. Staalseisenbahnen. C. Staatsministerium des Innern. der allgemeinen inneren Verwaltung: ey) Polizeidirektion: inter „Boten“ ist einzuschalten: Schutzmannschaft München: *'Oberwachlmeister, * Bachtmeister, 'Stationskommandanten, Schutzmänner. der Staatsbauverwaltung: Registrator und Kanzleisekretär bei der Obersten Baubehörde, (Statusmäßige Bauzeichner bei der Ober- sien Baubehörde und dem hydrotech- nischen Büreau, Kangleifunktionär bei dem hydrotechnischen üreau, * Bote und Diener bei der Obersten Bau- behörde und dem hydrotechnischen Büreau, Flußwärter, Schleußenwärter, Straßenwärter, Statusmäßige Bauführer, Baupoliere und * Bauzeichner bei der äußeren Staats- bauverwaltung, Bauamsisaktuare bei den Bauämtern, Brunnenwärter, Ländeplatz= und Magazinsausseher, Haus- meister bei dem Glaspalast. Nichtstatusmäßige Bauführer, Baupoliere und Bauzeichner bei der äußeren Staats- bauverwaltung. zur Hälste. zur Hälfte, jedoch nur insoweit, als nicht vorzugsweise zu be- rücksichtigende ge- prüfte Bauprakti- kanten vorhanden sind. zur Hälfte, jedoch nur insoweit, als nicht vorzugsweise zu be- rücksichtigende ge- prüfte Bauprakti- kanten vorhanden sind. zur Hälkfte. zu zwei Dritteln. Polizeidireklion in München. Staatsministerium des Innern. Die betreffende Negierung, Kammer des Innern. Das betreffen de Bauamt.