— 457 — Angabe sitãr Bezeichnung bei den für wilter der Behörden, an welche die Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten Vewerbungen zu richten sind, Bemerkungen. Stellen, in welchem wenn es nicht die Behörde s selbst ist, bei welcher die An. kmasen dessaen stelung gewünscht wird —— 19. Oberbrückenwärter, 20. #Brückenwärter, # — 21. Kanzlisten bei der Direktion und den Ober- — beamten der Main-Neckar-Eisenbahn, 22. Kanzleigehülfen bei der Direktion der Main- — Reckar-Eisenbabn, 23. Büreaudiener der Direklion der Main-Neckar- — Eisenbahn, 24. Büreaudienergehülsen der Direktion der Main- Neckar-Eisenbahn, 25. Kassediener bei der Main-Neckar-Eisenbahn, 76. Billeldrucker, Stellen, zu deren Er- langung der Nach- : . wusemckbkstans 27-·I’Okllklonsdlkkkkks Ministerium der Finanzen. denen Prukung 28.·-TBahnwärter, ersorderlich i#. uind 29. .Weichensteller, zesoneinedrm 7 30. Lademeister, — 1. BStationsvorsteher, zur Hälfte. 32. Stationsasüistenten, zur Halfte. 33. Gehülsen für den Stations= und Expeditions= zur Hälfte. dieust, 34. T Halteslellen-Aufseher, , 35. Zugführer, N6. Schaffner, - —- 31.fDieneruadSchrcibgehiilfcbeidemHochbaus —- amt Darmstadt. VII. Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin. IV. Jullizministerium und die Abtheilungen draselben für geistlichr, Anterrichts- und Ardizinal-Angelegenhriten. 9. Beim Hoftheater: Büreau= und Kassendiener. — GroßherzoglichksMilitasrs SIMZIFMEIIZYUWSJ Departement zu Schwerin. wöbenkichen wiisfenn schaftlichen Prufung. VIII. GSroßherzogthum Sachsen. IV. Im Bereiche des Bepartements der Finanzen. Expedienten und Kassengehülsen bei den Steuerein= mindestens zur Hälfte.)Departement der Finanzen. nahmen, soweit sic aus Staatskassen unmittelbar bezahlt werden. X. Großherzogthum Oldenburg. B. BHei den einzeluen Verwallungen. I. Justizverwaltung. 3. Gerichtsvollzieher. — Selretariat des Gesammt- ministeriums zu Oldenburg. VI. Hebungswesen. Zu streichen sind: Die Stellen der Amtseinnehmer. 71