— 1137 — Auf diese Weise wurde ermittelt, daß die in das Sammelgefäts eingesüllte Wassermenge beim 1 ½n Skalenstrich 100 Liter 35e#n Skalenstrich Liter 691e Skalenstrich Liter E - 200 = 36 - - 70. - - 3. - 300 - 37—6 - — 71. - - + * 400 * 38 - * * 72 * - * 5. * 500 * 39 * * * 73 - - 2 6- - 600 * 40 - - * 74 - 2 * 7— - 700 - 41.— 7- 15 - - - 8— - 800 -- 42 - - 76 -- * - 9-- - 500 = 43-- - O 77 - - - 10 "b 7000 = 44.. - - 78- - - 11.— - 1 700 = 45 - - - 79. Ob - 12. - 7.200 = 46.— - - 80-- - - 13— - 1300 = 47-- - - 81.= - - 14- O 1400 = 48— O - 82. O - 15. - 1 500 = 49= - - 83 x v“bv 16. - 1600 —- 50 .= O - 84.= - - 17— - 1700 51 - - 85.-5 - - 18 * 7 800 7 52 * * 7 86 - * -J 19 - J 900 * 53 * - * 87 -J 2 - 20.= 2000 = 54. - - 88 - - - 21. - 2 700 = 55.= - - 89— - - 22 * * 2200 7 56 * * * 90 7 7b -" 23 * 7 2500 * 57 * - “7 91 -J - -" 21 * * 9 400 -J 58 - - :“ 92 - * - 25.= - 2 500 59. - - 93 - - 26. O 2600 = 60= - - 94.= - - 251 - - 2 700 = 61. - - 95. - - 28.5 - 2° S00 * 62= - - 96 - - 29. - 2900 - 63 - - 97. - - 30— 2 000 = 64- - "b 98.-5 "7 O"b 3431. - 82100 - 65 - - - 99 - - - 32= - 3 5000 = 66= - - 100. - - 33 — O 300 = 67. “tv“ — 34. * * 68- * betrug und daß bei weiterer Befüllung mit den geaichten Gefäßen das Wasser während des Eingießens des 7Hten Liters überlief. Hiernach faßt das Sammelgefüss 6 376 Liter, in Worten: Dreitausend drei- hundert aclht und sSiebenæeig Viter. Der Raumgehalt des Gefäßes ist durch trockene Vermessung aff 5394 Liter, dagegen durch Vermessung mit Wasser a 3349- festgestellt worden; das erstere Ergebniß beträgt demnach im Vergleiche zu dem letzteren ( eh er 16 Liter, oder in Prozenten des Ergebnisses der nassen Vermessug vle 02% Prozent, Die Skalencintheilunq uurde durch Pertiefen der Striche mit einer Feile in dauerhaster Meise liergestellt uma die Skule selbst diireh Anlequng eines Bleies gesichert. Der Steuerstempel wurde niche angesachtt. 15