1427 I. Anmeldung. Gewicht der Malschstoffe, elnschließlich der zur Hesen- satzbereitung beslimmten, — nach Fruchtarten gelrennt — für je 100Lite Boltichraum. kg. 1. Monats- tage Am Wochen. lage bemalscht (Tageszelt) 8. von den Masschboitichen Iin nachstehend bezeichneler Reihenfolge abgebrannt wird von den Hesen- sabgesäben in nochstehend be- zelchneter Nelhensolge 1um Austeslen der Maische ver- wendet risch befühlt jzum Fein- brande benußt Breungera#h 6 II. Anzeigen des Brennerei- befiters a) über Abnahme elneß amtlichen Berschlusses (B. C. 5. 74 Abs. 2 und G. B. 8. 24) unter Mu- unterschrift des zugezogenen Zeugen; b) über Berschluß= und Gerätheverlehungen unter Angabe der Art und des Zellmunkis der Ver- letzung oder Entdeckung (D. O. F. 129); c) kür Malschbottichsteuer entrichtende Breune- reien über Zusätze zur Malsche (B. O §. #u11 bs. 1), über Aenderung der angemeldeten Menge der Matschstoffe oder des angemeldeten Gahrmitels (3. O. . 132); serner Uber andere. vchs genehmlgie Beiriebbabwelchungen (B. O. 184); d) für Zuschlaogbrennerelen über Abänderungen des angemeldeten Beirtebs (B. O. F. 138). Sonntag Wontag Deliendtag WMittwoch Donnerslag Freitag Sonnabend Sonntag Montag Dienstag Mittewoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag Wonlag Dienstau Mitttwoch Donnerstag Freltag Sonnabend Sonntag Montag Mtwoch Donnerstag Dienstag Freitag Sonnabend Montag Donnerstag Freitag Sonnabend DNenstag Mi#twoc Sonntag Sonntag Wontg Dlenstag Miitwoch Donnerstag Freitag —. Für den Betriebsplan gilt die allgemeine Betriebserklärung vom mit der Maßgabe, daß von den daselbst igungen kein Gebrauch gemacht werden soll. deden (Unicischils ! des Brennereibesigers.) 19