157* — Der Branntwein » Zum ist weiter nachgewiesen Name der Abfertigungsbeamten und Bemerkungen, guschlagsatze insbesondere von unter Angaben über etwaige Testmengen für nicht mit amticher -. Meßuhr ausgestattete Brennereien 16oder 18 Pfennig im Buch Abtheilung ß hr ges r sowie sind abgefertigt » Angaben über die Feststellung der erzeugten Alkoholmenge im und Nr. Falle des 8. 145 Abs. 2 der Brennereiordnung. ! A. , 7 — — —685 ——u 1I. D I. Das Kontingent beträgt: 60 106 Liter Alkohol. II. Die zu dem Zuschlagsatze von 16 oder 18 Pfennig zugelassene Jahresmenge ist festgesetzt auf 150 327 Liter Alkohol. !—]“ besiher hat erllãciim Vete iebs sahre hochstend ———.—— u Der4 daachlab zür den Jeinbrand-u 1 Die Richtigkeit bescheinigt. Dauborn, den 5en Jantar 1896. Meisner, Oberkontroleur. 36 250 Metssner, Oberkontroleur. — Den. B. 1 2* 1I1 und 12. Im Sammelgesãũsse Nr. J sind nach der Anseige der Skale etioa 200 Liter Brannlwein unabgefertigt geblitben. 5 000 Bgl. 4. B. 4 Aeissner, Oberkontroleur. Dondeh, Steuera'seher. 7 355 E. B. 32 Zu 13. Meissner. Oherkomtroleur- Donath, Steueraufseher — Baql. A. B. 17 4% 14 und 15. Im Sammelgefässe Nr. 3 sind nach der Anseige der Skale elroa 150 Luer Branncieein unddgejertigt geblieben. 7.420 Z. B. 8/7 Moœissner, Oberkontroleur. Donath, S#uesrat#seher. 000 20“