2047 —. — I. Außergebrauchsetzung von Geräthen. — — — — — Angabe Vermerke der Hebestelle der unter Verschluß gelegten über Tag und Stunde, bis wann der Vermerke Geräthe Verschluß an den in den Spalten 1 der und 2 aufgeführten Geräthen abge- Aussichtsbeamten. Venennung. Nr. nommen werden soll. 1#. 2. 3939. 1 II. Steuerfestsetzung der Hebestelle. III. Buchungsvermerk. Feststellung des zur Bemaischung ange- meldeten Gesammtbotichlauhe. Ausbeute- Steuersatzt Betrag: sa) bie Verbrauchs- . - AughmfatzderAusdena)Ber-a)Ver- abgabe, shach Peren #bave: Zahl Spalten 0BrennereiSpallen brauchs. brauchs= b) der Zuschlag, Name den dle Maischbotliche der an- knd er- für die an und 9 abgabe,abgabe, e) di Naischbottich des . emeldeten die du bes gemeldet t) Zu. b) Bu- sind mmit einemBemai. maischen. Stoffarte'en schlag, schlag, ter nachgewiesenhebe- - l. . . weiter nachgewiesen Naum · schungen der Bottich sich als c) Maisch= e) Maisch- in Einnahmeb Nr. gehalte für die für die 100 Liter Ausbeute bottich- bottich- im Einnahmebuche beamten. von einzelnen einzelnen Vottich- steuer stener für das Bottiche. Bottiche raum. Viertel- unter Nr. 22 u 7 N. Pf. Mark u jahr · 5. 6. 7 8. 9. 10. 11 12. 13. 14. 15 l Summe Hierzu aus früheren Betriebsplänen desselben Monattts Ueberhauününt 8 Der Steuerbetrag in Spalte 12 l unter a und b ist spätestens am 25len 19 unter c ist spätestens am ien 19 .. einzuzahlen. i „den len 19 uaunt. (Stempelabdruck.) (Unterschrift.) Als richtig anerkannt. (Unterschrift des Brennereibesitzers.)