— 228* — II. Ergebniß der amtlichen Aufnahme der Materialvorräthe. Der einzelnen Vorrathsgefäße Des darin enthaltenen Materials Bezeichnung. Raumgehal Gattung. 1 Menge « 1. 2 7. 4. Hölæeernes Fass Mr. 1 7. RKivrscken 140 * - MNMr. 2 160 — 2 116 KRehl, den kien Januar 19801. Als richtig anerkannt. Riesle, Sincrazeer. Karl Maier, Brennereibesiter. III. Steuerfestsetzung. 1. Ausbeutesätze: 1 Hekloliter Ktez giebbtt . „Liter Alkohol, - EZiierschhge: - I - - ......... - - 1 —............. ......................... 2.Ausbeu1e:Furi48L1terÆnclxewsindanzusetzen......ckckck Lieer Alkohol 116 — u * Zruetsckgen - - Ob — r * L V 11 u zusammen . . 1I1,go Liter Allohol, abgerundet. . 14,3 - - 3. Zu entrichten sind: a) Verbrauchsabgabe zum Sabe von 0, 50 Mart —... . . . FNMark cPf. b) Zuschlag -= 00666 s2 2 OM Gesammtschuld. Mark 45 Pf. Dieser Betrag ist spätestens am 25ten 44 190#x einzuzahlen. &e den gten Januar 1901. Als richtig anerkannt. Karkl Mater. Brennereibesitzer. Die Hebestelle. (Stempelabdruck.) (Unterschrift.) Buchungsvermerk. Der festgesetzte Abgabenbetrag ist nachgewiesen im Einnahmebuche für das I. Vierteljahr 1907 unter Nr. 7. (Unterschrift des Hebebeamten.)