239* Verhandelt Heute wurde in der hier belegenen Brennerei des zeichneten Beamten in Gegenwart des satzes ein Probebrennen abgehalten. Zum Abbrennen gelangte die Maische des Botlichs Nr. den (B. ten Muster 42. O. . 302 und 306.) 19 durch die unter- zum Zwecke der Festsetzung des Ausbeute- Der noch unangebrochene Botlich wies einen leeren Raum (Steigraum) von Centimeter Höhe auf, der dem sonst bei den Revisionen beobachtelen entspricht. Liter. Der Bottich hat nach der Vermessungsverhandlung einen Raumgehalt von Zur Bemaischung des Botlichs sind angemeldet. Die in dem Bottiche vorhandene Maischmenge beträüüt Der Abtrieb erfolgte unter genauer Beachtung der vorgeschriebenen Anleitung. Liter. Kilogramm Kartofseln, Kilogramm Getreide, Kilogramm Malz. Ueber die einzelnen Abtriebe und über die Gesammtausbeute an Alkohol wurde Folgendes festgestellt: Dauer jedes Abtriebs Der Vorlegegefäße und Nachlaufs) Des Branntweins einschließlich des Vor- . I dr n in .- -!·-Ntt-... StåremAlkook von bis Stunden don Bezeich- un Frcen et — Starte in, Wärme= Ge- ¾ Z„ und Un nung. gewicht gewicht ewich wichs Fgrade. wichts= meng Minuten]rt. 5 pro- pro- zenten. —–—–□ EEEIIIEIIIEIIEI !A. 1. 2.6. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 1I. 12. — l I Gesammtausbeute an Branntwein Von der in der Spalte 12 nachgewiesenen Rohbranntweinmenge kommen als Schwund- nachlaß für den Feinbrand vachd dem für die Brennerei festgeseten Schwundsatze von zent in Abzug Pro- l i bleibtAusbeuteanfertigethanntwein...f l *7) Der nicht zutreffende Vordruck ist zu durchstreichen.