246 — — Abschnitt B. Abtheilung 25 des Alater#albes#kes Franz= Schmidt in Aclern; benutat die Brennerei des Heinrich Schmit in Achern, #.i.) 17 der Brennereirolle B. Bei Wahrung des An- Z„ Von dem zum spruchs auf den er- Nummer Litermenge Er- niedrigeren Verbrauchs. mäßigten Zuschlagsatz Lau= und Tag und zeugte abgabensatze zugelasse- rs unter iennig der Alko- nen Kontingent von nung der Alkoholmengen fende Betriebs- Gattung hol.00 Liler verbleiben in Spalte 4 auf die Bemerkungen. Nr. J anmel- des menge nach Abzug der Mengen Pooduktionsmenge von dung. Materials. in Spalte 4 466. Liter noch erzeugt werden —1 h Liter Alkohol. 3 1 2. 3. 4. . 1 6. J. 1. 6 200 Kirschen H a) Bisheriger Betriebsum- v. 3. II. jang: 1. Jahreserzeugung: *# 3007 Zvetschhennei 79 29 Fobrrserzeugung3 100% 32,!“ . » ROHR-HEF- 2. 22 150 fliissige 52 786 — 25. durchschnittlich a9A. v 18. I. Traubenweinlef 4 2. Geschätzter Betriebs- umfang: — — —--------»——............................ ! A. ç 4 Z„ b) Abfindungsart: J. 5 4007 nicht gewäs 6 6. 1% nach der S#oymenge. e. 20. LI. serte Weintreber e) Bei der ersten Beiriebs— anmeldung abgegebene — — — Erklärung über den sänkugen Betriebsum- . ang: Mumme vwie oben 88.4 nicht über 50 7 N. d) Festsetzung besonderer Ausbeutesätze: 1. fr... — —