— 346* — Abschluß des Lagerbuchs. A. Anschreibung seit der letten Bestandsaufnahme einschließlich des bei dieser« ermittelten Istbestandes B. Abschreibung seit der lehten Bestandsaufnahme. C. Mithin Sollbestand Die richtige Aufrechnung des Lagerbuchs und die Uebereinstimmung bes vorstehenden Abschlusses mit dem Lagerbuche bescheinigt Mesbacken, den 18#n Heptembe 1900 HKichk, Steuerrendant. Verhandelt WMesbaden, den I9## Heptember 1900. Der Sollbestand beträgt nach obigem Abschlusse Der Istbestand beträgt nach dem Revisionsbefund in der amliegenden Bestandsanmeldung Die Fehl menge berechnet sich hiernach au Tce mere bercchet sich hiernach auf Die Fesmenge von 645710 Liter Alkohol wird abgabenfrei zu lassen sein, weil nicht als ertciegen anæunelimen ist, dass im Luger Hinteræiehungen der PVerbrauchsabqabe begangen sind. Der mitunteræeichnete Lagerbesileer beantragt, die Fehlmenge mit bei dem mit 0,70 Mark Verbrau2chsabgabe und 0,20 Mans —5 und mit bei dem mit 0,70 Mars Ferbrautchsabgabe belasteten Brannticein abgabenfrei abeuschreiben, sowie für 89 200 Liter Allohol die Maisenhbottichsteuer eu verqgilten. Der Istboestand von 613 90956 Liter Allcohol vertheilt sich hiornach auf die Spalten ꝰ bis 5 des obigen Abschlusses wie folgt Car! Gemeling. Weidemanz:, Ober-Kontroklerr. Heister, Steuerarifseher. Entscheidung des Hauptamts. Genehmigt. Biebrich, den æ2. September 1900. (Unterachriften.)