— 496* — b) Preise und Stärke der Hauptsorten von Trinkbranntwein; Kleinverkaufspreise des voll- ständig denaturirten Branntweins. J) Entwickelung der in Verbindung mit Hefengewinnung betriebenen Brennereien; Menge der gewonnenen Preßhefe und deren Preis für 1 Kilogramm bei der Abgabe von den Brennereien; Mengen und Preise sind thunlichst für reine Hefe anzugeben. — Hesfen- ergeugung ohne Gewinnung von Branntwein. d) Voraussichtliche jährliche Branntweinerzeugung der im Betriebsjahre neu entstandenen Verschlußbrennereien. ) Zahl und Erzeugung der landwirthschaftlichen Genossenschaftsbrennereien überhaupt und insbesondere derjenigen, welche ermäßigte Brennsteuer zahlen (§. 43a Abs. 1 des Branntweinsteuergesetzes). S. 5. Das Kaiserliche Statistische UAmt hat aus den Nachweisungen der Direriobehörden und den erläuternden Begleitschreiben Zusammenstellungen zu fertigen und zu veröffentlichen. Der Ver- öffenllichung sind Uebersichten über die Ein= und Ausfuhr von Branntwein und Branntweinfabrikaten sowie Berechnungen über den Zollertrag aus ausländischem Branntwein anzuschließen, welche eben- falls das Brennereibetriebsjahr umfassen.