512* A. Maischbottichfteuer An Maischbotlichstener n wurden erhoben Hieroon ab Bleibt Nachrichtlich: -' 9 6 die Rück- Reinertrag Nach den im Laufe des zu 110 zu 10 # zu /10 vergütung Betriebsjahrs aus- erne des des des der Z an gesertägten Ver- ich- Se vollen vollen vollen # zusammen Maischbottich- Maischbottich— —— — "6 Satzes " Satzes # Satzes steuer steuer der Maischbottichsteuer Mark. Mark. Bart. Mark. Mark. Mark. Mark. Mark. 1. 2. 4. 5. 6. r-v’ 8. B. Verbrauchsabgabe und Zuschlag. An Verbrauchsabgabe Hiervon ab Bleibt Nachrichtlich: wurden erhoben Reinertrag 1 der an Nach Den im bause T « «·«eketras es Betriebsjahrs fi tschei zum Satze von die Rück= der in Au- zusammen Verbrauchs-usgesertuglen Konkinzen sheine vergutung rechnung! abgabe Vergütungsscheinen wurden 0%% Marks0, v Mark überhaupt der ereemenn Spalten 44Spalte 3 di beträgt ausgefertigt für das Liter Verbrauchs- Konein ent= und 5 abzüglich ie Rackvergükung über Alkohol 1 abgabe scheine Spalte 0) Verbrauchsabgabe Mark. Mark. Mark. Mark. Mark. Mark. Mark. Mark. I Mark 1. 2. 8. 4. bß. 6. l g. — E— »- An Zuschlag zur Verbrauchsabgabe wurden erhoben Reinertrag zum Sabe von Verbrauchsabgab Bemerr .% Mart] Markf Ou Mark Ope Mark, Ois Mark] 0o Martüberhaupt und Zuschlag emerkungen. für das Liter Alkohol (Spalten 7 und 10) Mark. Mark. Mark. Mark. Mark. l Mark. Mark. Mark., 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 1 18. DT — —