– 513° — C. Brennsteuer. An allgemeiner Brennstener wurden erhoben zum Satze von O, so Vart 1 Mark 1,50 Marf 2 Mark 2//9 Mark 3 Mark 360 Mark 4 Mark 9080 Mark 5 Mark 5/0 Mark6 Mark i . . für das Hektoliter Alkohol Maré. Mark. Mart. Markt. Mark. Mart. Mart. Maxt. Mark. WMark. WMark. Nart. 1L' 2. 3. 1 . 6. . 8. 9. 10. 11. 2. 1 a) zum vollen Satze: 1 I l l , «- . l -. . b) bis zu ¾ des vollen Satzes ((landwirthschaftliche Genossenschaftsbrennereieng: l l An besonderer ennsie rhoben « .. Brennsiener wurden erhobe Hiervon Vlet Nachrichtlich: für den Sommerbetrieb in land— l bei S ab die eibt Nach den im Laufe . . Verarbeitung umme .... wirthschaftlichen Brennereien von Melasse, Brenn= Ueberschuß bes Berriebsjahrs zum Satze von NRüben oderder erhobenen steuer- ausgefertigten - - Rübensaftzum n steuer- an Vergütungsscheinen 1 Mark l 2 Mark l 3 Mark Satze von Brennsteuer ver- .r b - !«":« 15 Mark HBrennsteuer etraat W3 für das Hektoliter Alkohol gütung Feuerverguniung Mark., Meart. Mark. Mart. Mart. Mart. Mark. Mark. 14138.14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. ] 1. i D. Zusammenstellung der Einnahme. Reinertrag Reinertrag Ueberschuß - Dazu an i an Im Ganzen Uebergangs- ber Maischbottich= Verbrauchsabgabe B an (Summe abgawe r Ueberhaupt feuer und Zuschag. Brennsteuer er r)Brannbwein (ESpalen 4 und s) (A Spalte 7) (8 Spalie 17) (C Spalte 19) aus Luxemburg Mark. Mark. Mark. Mark. Mark. Mark. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 64°