— 519 — Tentral-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamte des Innern. — — Du bexriehen durch alle Postanstalten und Huchhandlungen. XXVIII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 21. September 1900. 41. D|I Inhalt: 1. Konfulat.Wesen: Ernennung; — Ermächti. Stande oder den Befugnissen der Zoll- und Steuer- gung zur Vornahme von Civilstands-Akten; —— stellen; — Ermächtigung des Hauptzollamts zu Plauen Exequatur-Ertheilunen Seile 519 zur Erhebung der Reichsstempelabgabe von Aktien 2c. 2. Finanz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs sowie zur Abstempelung dieser UrkundenF. 521 vom 1. April 1900 bis Ende August 19000 520 4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 3. Zoll= und Steuer-Wesen: Veränderungen in den Reichsgebiele.. ... 522 1. KonsulateWesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Rentier Adolf Schmith zum Konsul in Joinville (Dona Francisca) in Brasilien zu ernennen geruht. Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Quito, Franz Schmidt, ist auf Grund des 8. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 8. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amts- bezirk des Konsulats und die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und von Schweizern, die unter deutschem Schutze leben, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Dem zum belgischen Konsul für den Regierungsbezirk Trier und das Fürstenthum Birkenfeld mit dem Amtssitz in Trier ernannten Herrn Wilhelm Rautenstrauch ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. — —. Dem zum spanischen Konsul in Bremen ernannten Don Manuel Garcia Cruz ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. Dem Königlich portugiesischen Vize-Konsul in Danzig, Adolph Unruh, ist Namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. —.— — —— Dem Vize-Konsul der Vereinigten Staaten von Mexico Carl Bardach in Düsseldorf ist Namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. 84