— 541 — gesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1899 S. 463) beschlossen, daß die dort vorgesehenen Bestimmungen über das Ruhen des Rechts auf den Bezug der Unfall-, Invaliden- und Altersrente für folgende ausländische Grenzgebiete außer Kraft gesetzt werden: Bezeichnung Nähere Bezeichnung Lau- fende der der Nr. usländischen Staaten. in Betracht kommenden ausländischen Grenzgebiete. 1. Dänemark. Die Ortschaft Vamdrup. 2. Niederlande. Die Provinzen Groningen, Drenthe, Oberyssel, Gelderland, Limburg. 3. Das neutrale Gebiet Moresnet. 4. Belgien. Die Arrondifsements Lüttich, Verviers (Provinz Lüttich), Marche, Bastogne (Provinz Luxemburg). 5. Das Großherzogthum Luxemburg. G. Schweiz. Der Kanton Bern, soweit derselbe nördlich und nordwestlich der Zihl und der Aare, vom Einflusse der Zihl abwärts gerechnet, be- legen ist; ferner die Kantone Solothurn, Basel-Stadt, Basel- Land, Aargau, Zürich, Schaffhausen, Thurgau, St. Gallen, Anopenzell (Außer= und Inner-Roden). . Oesterreich-Ungarn. Die Bezirkshauptmannschaften Bregenz, Reutte, Schwaz, Kufstein, Salz- burg mit dem Stadimagistratbezirke Salzburg, Schärding, Rohr- bach, Krumau, Prachatitz, Schüttenhofen, Strakonitz, Klattau, Taus, Bischofteinitz, Tachau, Plan, Eger, Asch, Graslitz, Joachimsthal, Kaaden, Kommotau, Brüx, Dux, Teplitz, Aussig, Tetschen, Schluckenau, Rumburg, Gabel, Reichenberg, Friedland, Gablonz, Starkenbach, Hohenelbe, Trautenau, Braunau, Neu- stadt, Reichenau, Senftenberg, Schönberg, Freiwaldau, Jägern- dorf, Freudenthal, Troppau, Neu-Titschein, Mistek, Freistadt, Teschen, Bielitz; die Bezirke Biala und Chrganow. 8. Rußland. Die zwischen der deutschen Reichsgrenze und Sosnowice belegenen Berlin, den 16. Oklober 1900. Ortschaften Alt-Sosnowice, Sielce, Bogunja, Dembowo-Göra, Ostro-Göôrtea, Milowice und Niwbka. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Dr. v. Woedtke. 88“