Name des Besitzers — S Olrt der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen. S Art des Grundstücks. 171.] Dresden = Striesen, Königreich Richter, Arwed Albin, Gewächshaus= und Frei- Sachsen. landgärtnerei. 172. bC„ » Richter, Ludwig Richard, Gewächshaus= und Freilandgärtnerei. 1753. » « Richter, Emil, Gewächshaus= und Freiland- gärtnerei. 174.— Roolf, Richard, Gewächshaus= und Freiland= gärtnerei. 175. R„ „ Trauwitz, Martin, Gewächshausgärtnerei und Freilandkulturen. 176. „-Trachenberge,, Schneider, Heinrich, Gewächshaus= und Frei- landgärtnerei. 177. Ebingen, Oberamt Balingen, Jedele, Johannes, Handelsgärtnerei. Württemberg. 178.| Elberfeld, Preußen, Rheinpro-Scholten, Wilhelm, Gärtnerei. vinz. 179. Elster, Bad, bei Oelsnitz, König-Fleißner, Albin, Handelsgärtnerei. reich Sachsen. 180. „ 6„ Königliche Anstaltsgärtnerei. 181. „ „ Nabel, Gustav, Handelsgärtnerei. 182. » « Scharf, Otlo, Handelsgärtnerei. 183.Eltville, Preußen, Provinz rsen- Kreis, Franz, Rosenpflanzung. assau. 184. „ „ Schmitt, Karl, Rosenpflanzung. 185. Ems, Preußen, Provinz Hessen= Bars, A., Gärtnerei. Nassau. 186. v v Barth, Joh., Gärtnerei. 187. „ „ Eisenbeis, Heinrich und Söhne, Gärtnerei. 188. „ „ Hagert, Ernst, Gärtnerei. 189. „ „ Hoffrichter, Paul, Gärmerei. 190. „ 5 Leföbre, Chr., Gärtnerei und Baunschule. 191. „ „ Schulz, Chr., Gärtnerei. 192. » » Weis, Heinrich, Gärtnerei. 193. 7 7 Wichtrich, Rudolph, Gärtnerei. 194.— „ „ Wurm, Franz, Gärtnerei. 195. Endenich, Preußen, Rheinprovinz. Jauche Gärtnerei und Baumschule. 196. Eningen, Oberamt Reutlingen,Rall, W „Handelsgärtnerei und Baumschule. Württemberg. 197.Erfurt, Preußen, Provinz Sachsen. Benary, E., Gärtnerei. 1. 5 » Chreftensen, N. L., Gärinerei. 19911 „ Cropp, C., (Nachfolger), Inhaber: E. Doß, Gärtnerei. 200 „ Dickmann, C., Gärtnerei. 20113% „ Döppleb, J., Gärtnerei. 202. v Haage & Schmidt, Gärlnerei und Baunschle. 203. „ „ Haage, Fr. Ad., jun., Gärtnerei. 204. „ 49 Haage, Fr. Ant., Gärtnerei.