— 602 — 6. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. v . Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die daum 1 · der Bestrafung. Rusweisung Ausweisungs- der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. l a. 4. b. 6. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs. 1. Albin August Bauer, geboren am 4. Februar 1861 zu Asch, Betteln, 1Großherzoglich sächsischer]s. Oktober Schlosser, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, Direktor des I. Ver= d. J. waltungsbezirkes zu # Weimar, 2. Karl Breuer, geboren am 9. Juli 1870 zu Teich-desgleichen, (Königlich preußischer 2. November Arbeiter, wasser, Bezirk Trautenau, Böhmen, Recgierungs-Präsident d. J. : österreichischer Staatsangehöriger. zu Liegnitz, 3 I Anton Kallausch, geboren am 21. Juni 1880 zu Trebnitz, Nichtbefolgung poli-Königlich bayerische 29. Oktober Glasbläser, Bezirk Leitmerih, Böhmen, ortsan= zeilicher Aufforde= Polizei-Direktion d. J. gehörig zu Loukoran, Bezirk Raud= rung zur Beschaffung München, 6 nitz, Böhmen, einesUnterkommens, 4.] Franz Zöggele, geboren am 30. August 1864 zu Neu-Betteln, Königlich bayerisches Be= 28. Oktober Bäcker und Tage= markt, Bezirk Bozen, Tirol, ortsan- zirksamt Berchtesgaden, d. J. löhner, 1! 7 gehörig zu Gries, ebenda, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Jultus Sittenseld in Berlin.