606 — In der freien und Hansestadt Hamburg: Sämmlliche Zoll= und Steuerstellen mit Ausnahme der Zollassistenturen, des Ansagepostens Niederhafen und des Neben-Zollamts II Ernst August-Schleuse. In den übrigen Bundesstaaten und in Elsaß-Lothringen: Sämmtliche Haupt-Zoll= und Haupt-Steuerämter, Zoll= und Stener-Abfertigungsstellen, Neben- Zollämter (1 und 1I), Steuerämter (I und ll) sowie Steuerrezepturen. II. Erledigung von Begleitscheinen I über Brauntweinsendungen unter Eisenbahnwagen- verschluß oder in Eisenbahnkesselwagen. (Bgl. O. §. 2 Abs. 2.) Sämmtliche Amtsstellen, welche Abfertigungen von Zollgütern im Eisenbahnwagenverkehr oder in Eisenbahnkesselwagen vornehmen dürfen. Außerdem: Im Königreiche Preußen: Das Haupt-Zollamt Johannisburg; die Haupt-Steuerämter: Berlin (für inländische Gegenstände), Bochum, Breslau II. Coblenz, Cöln (für inländische Gegenstände), Crossen a. O., Glogau, Landsberg a. W., Lemgo, Lippstadt, Lissa, Marburg, Meseritz, Neuwied, Nordhausen, Oppeln, Pr. Stargard, Stendal und Stettin II; die Haupt-Steueramts-Assistentur Deutz; die Zoll-Abserligungsstellen am Hafenkanal und im Freibezirke zu Neufahrwasser; die Branntwein -Abferligungsstellen am Bahnhof in Bentschen, in Breslau (Abfertigungsstellen A. B, C, D und E), in Halberstadt (Abfertigungsstellen A und B), in der Branntwein-Reinigungsanstalt von Alb. Ernst (G. m. b. H.) in Halle a. S., in Kandrzin, in Kreuzburg O. S., in Magdeburg (Ab- fertigungsstellen C und 0), in Nordhausen (Abferligungsstellen A, und 0), in Oschersleben, am Bahnhof in Wittenberg und in Zeitz; die Steuerämter J: Alt-Döbern, Bonn (Stadt), Bunzlau, Deutsch-Eylau, Eilenburg, Forst, Fürstenwalde a. d. Spree, Gnesen, Guben, Hersfeld, Hünfeld, Insterburg, Krotoschin, Lauban, Lötzen, Lublinitz, Mogilno, München-Gladbach, Nakel, Ostrowo, Paderborn, Rosenberg O. S, Salzwedel, Sensburg, Soldau, Sorau, Spandau, Torgau (Stadt), Wernigerode und Wriezen. Im Königreiche Bayern: Die Ausschlageinnehmereien: Aibling, Dürkheim, Germersheim, Grünstadt, Landstuhl und Ochsenfurt. Im Königreiche Sachsen: Das Haupt-Zollaml Freiberg; die Branntwein-Abfertigungsstellen bei Hamann in Chemnitz, Bartels in Dresden, Kämmerer in Dresden, Großmann in Gommern, Crone & Höfer in Löbtau, Heuer in Cotta, Schmidt in Döhlen und der Leipziger Spritfabrik in Leipzig-Eutritzsch; die Steuerämter: Großenhain, Neustadt und Oschatz. Im Königreiche Württemberg: Das Haupt-Steueramt Stuttgart; sämmtliche Kameralämter; das Zollamt Calw; das Neben-Zollamt I Langenargen. 58