— 638 — 2. Versicherungs-Wesen. Ortsübliche Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter, festgestellt auf Grund des §. 8 des Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter (Reichs-Gesetzblatt 1892 S. 385). Veränderungs-Aachmeis zu den Veröffentlichungen im Central-Blatte für das Deutsche Reich 1897, Anhang zu Nr. 52, 1898, Nr. 53 und 1899, Nr 53. Nach den Mittheilungen der Landesregierungen zusammengestell im Kaiserlichen Statistischen Amte. Abgeschlossen um 20. Dezember 1900. Im Folgenden sind die Lohnsätze für alle Theile eines Bezirks nach- gewiesen, auch wenn die Veränderung nur für einen Theil desselben slattgefunden hat. 6 Orlsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiter, sestgestellt für Personen im Alter von Bezirke. über 16 Jahren unler 16 Jahren männliche weiblichemännliche weibliche —.— 4J „ 1 — Königreich Preußen. Ds Regierungsbezirk zigeberg. # 1 Stadtkreis Königsberg # 30 1 15 — 40 Regierungsbezirk Marienwerdee. Kreis Rosenberg: « a) Stadt Bischofswerder .11150 — 80 !00 50 — 40 b)j - Dt. Eylau .. 1 50 80 — 80 c) = Riesenburg 1 40 — 00 0 „.0 — 60 d)Rosenberg 1 — — 60 500 — 40 6 e) der übrige Theil des Kreises 1 20 — 7 600 60 Kreis Strasburg: ns E I a) Städte Gorzno und Laulenburg 1 110 1 80 — 75 b) Stadt Strasbutg ... 160110—90—«75 )derubrtge Theil des jse 1 50 110 80 — 75 Stadtkreis Thon ... .150"— 90 — 60 — 60 Landkreis Thorn: D1 a) Culmsee . .130—90—90—60 b) der übrige Theil des Kreises . .110—-90—70«—55 Regteumgsbeztrk Potödam « Kreis Osthavelland Z . 180’3—--90——90I-—-«60 StadtkcelgRtxdokf. 240150130·.I· Stadtkreis Schöneberg 2 400150% W0 1— Stadtkreis Spandau 2 40| 1 50— 80 — 80