Ortsüblicher Tagelohn gewöhnlicher ? Tagearbeiler, festgestellt für Personen im Alter von Bezirke über 16 Jahren unter 16 Jahren männliche weibliche¼ männliche weibliche — + ULL l i" dehia,Klei-Iradmcritz,Kotitz,Kunneksdorfa.E.,Kuppritz, Lauba, Lauske, Lautitz, Lawalde, Lehn, Jauernick, Malitt, Mittelsohland, Niederrennersdorf, Nieder- sohland 1 und II, Niethen, Nostitz, Oberrennersdorf, Obersohland I, Il und lll, Oppeln, Oberottenhain, Niederollenhain, Oehlisch, Rodewitz, Rosenhain, Särka, Unwürde, Wendisch- Kunnersdorf Wendisch- Paulsdorf, Wohla, Zoblitz . 145 1—1;—-—-80 — 60 — 60* e) der übrige Theil der Amtshauptmannschaft 1 60 1 — 1 — — 80 — 60 — 60“ Amtshauplmannschaft Zittau: « a) Stadtbezirk Zittau 2 10 1 20|01 20 1— 1 30 x — 30 b) der übrige Theil der Amtshauplmannschaft 1 700 1 10|1 200 11—1 Königreich Württemberg. 1 Oberamtsbezirke: 1 Freudenstadt: # 1 1 a) Gemeinden Freudenstadt, Baiersbronn, Hallwangen, # Heselbach, Hochdorf, Pfalzgrafenweiler, Klosterreichen- 1 I ·I . bach, Schwarzenberg, Wittendorf, Wörnersberg 2 — 1 30020 11— b) der übrige Theil des Oberamtsbezirkes 1 70 1 101 — — 80 Horb: 1 · a) Gemeinde Horb (gültig vom 1. 56. 1901) 2 — q— 1 50 — 1— b) Gemeinden Ahldorf, Altheim, Bieringen, Grünmett- " +⅛ stetten, Hochdorf, Isenburg, Lützenhardt, Nordstetten, · ; " Salzstetten, Sulzau, Vollmaringen, Wachendorf i« 4 # Weitingen 1 65 1 1 10 8S5 — 65 Zc) der übrige Theild des -beramisbezirtes, 1 90 1 4112 1 — Riedlingen. . . . 1H70 « 1i101110 — 80 . .i Grobherzogthuncbadem « 1½ Amtsbezirke: « L « « Boxberg (neu errichtel) 1 70 1 30 1 20 — 90 Großherzogthum Hessen. 1— Provinz Starkenburg. # Kreis Beusbeim,) 2 11 4% 6 4% à) Auerba —- — bj Bensheim . 2—1601l20l(1s—- cchbltsJehlhetm und Zwingenberg 2 — 1 42| 200 1 — J Für Kinder unter 14 Jahren.