Bezirke. Breidenbach, Rainrod, Reibertenrod, Renzendorf Romrod, Ruppertenrod, Schwabenrod, Münch-Leusel, Vockenrode, Wettsaasen, Windhausen, Zeilbach, Zel b) die übrigen Gemeinden des Kreises . Kreis Büdingen: a) Bös-Gesäß, Burgbracht, Dudenrod, Gelnhaar, db- kirchen, Illnhausen, Michelau, Wippenbach . b) die übrigen Gemeinden des Kreises Kreis Friedberg: a) Bad-Nauheim, Melbach, Nieder-Mörlen, Nieder- Wöllstadt, Petterweil, Rödgen, Södel, Wölfersbeim, Wohnbach b) Friedberg, Nieder-Erlenbach, Nieder-Rosbach, Ober- Florstadt, Ober-Rosbach, Ostheim, Rodheim, Weckes- heim .. e) Ässenheim, Bodenrod, Bupbach, Hausen mit Oes, Hoch-Weisel, Kaichen, Klein-Karben, Massenheim, Münzenberg, Nieder-Eschbach, Nieder-Florstadt, Ober-Eschbach, Ober-Wöllstadt, Ockstadt, Ober- Mörlen, Okarben, Oppershofen, Schwalheim, Trais= Münzenberg, Vilbke d) Bauernheim, Bönstadt, Bruchenbrücken, Büdesheim, Dorheim, Dortelweil, Fauerbach b. Fr., Fauerbach v. d. H., Griedel, Groß-Karben, Harheim, Helden- bergen, Holzhausen, Ilbenstadt, Kirch-Göns, Kloppen- heim, Langenhain mit Ziegenberg, Münster, Nieder- Weisel, Pohl-Göns, Reichelsheim, Rendel, Rocken- berg, Steinfurt, Wisselsheim e) die übrigen Gemeinden des Kreises Kreis Gießen: a) Gießen b) Allendorf a. d. Lahn, Alten- Buseck, Annerod, Beuern, Burkhardsselden, Daubringen, Garbenteich, Großen— Buseck, Großen-Linden, Grünberg, Hausen, Heuchel- heim, Klein-Linden, Langgöns, Leihgestern, Lollar, Mainzlar, Oppenrod, Reiskirchen, Rödgen, Rutters- hausen, Staufenberg, Steinbach, Trohe, Watzenborn- Steinberg, Wiesceck 0) Albach, Allendorf a. d. Lumda, Bellersheim, Bersrod, Bettenhausen, Birklar, Dorf-Gill, Eberstadt, Grüningen, Holzheim, Hungen, Inheiden, Kesselbach, Langd, Langsdorf, Lich, Londorf, Muschenheim, Ober-Hörgern, Obbornhaufen, Nabertshausen, Rod- heim, Steinheim, Trais- Horloff,) Trais a. d. Lumdo, Utphe, Winnerod. ... Ortsüblicher Tagelohn gewöhulicher Tagearbeiter, sestgestellt für Personen im Alter von über 16 Jahren unter 16 Jahren männliche 4 s welbliche 444 — 2 50 1 50 80 20 20 5 1 80 1 20 männliche % 44 — 90 weibliche 4% 80 ll oo S 70 80 90