83 — 3. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath . LO 6 r « away Ausweisung S 1 der Ausgewiesenen. dver Bestrafung. beschlofen hat. r— 1. 2 * 1. * n Tatm des Auswelsungs- beschlusser. 6. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. * oseph Beckert, geboren am 21. April 1861 zu Ratschen-Landstreichen und Königlich bayerischee. 14. Februar d. J. Fleischergehülfe, dorf, Bezirk Reichenberg, Sbhmen, Betteln, e8 irksami Neumark . —’ Staatsangehörig 2. Accust Eder, geboren am Noveniber 15% zu Landstreichen, *8 vrußucher“ 5. März d. J. Arbeiter, Grafenbuch, ## Jabruu. Ober RNegierungs-Präßide t Oesterreich, ösierreichischer Stcais- zu Magdeburg, angehöriger, *.5„¾41 Heinisch, geboren am 11. November 1857 zu, Betteln, Königlich preußischer 6. März d. J. Arbeiier, Altstadt, Bezirk Schönberg. Mähren, Negierungs-Präsident österreichischer Staatsangehöriger, zu Breslau, nn Lesnyr, geboren am 12. Mai 1847 zu Achew, „Gewerbe - Kontra- Königlich preußischer 14. Februar Hausirer, Ruhland, russischer Staatsange- vention und Land- Regierungs--Präsiden: . J. öriger, 1 , zu Aachen, 5. Franzkaver Mayer, geboren am 21. Februar 140 zu.: eir und Königlich bayerisches Be-30. Jonuar Schneider, Erngelhaus, Bezirk Karlsbad, Böhmen, Betteln zirksamt Tirschenreuth, d. J. österreichischer Staatsangehöriger, 6. Antonie Mon- sgeboren am 17. Jannar 1858 5 Landstreichen, Königlich preußischer /6. März d. J champs, Schmiede Verviers, Provinz Lüttich, Belg Regierungs-Präsident geselle, -ortsangehörig ebendaselbst, · zu Lüneburg, " 7. Mnen Baa, Hülfs= geboren am 12. November 1874 zu Londstreichen und Königlich preußischer 5. März d. J. arbeiter, Gars, Bezirk Horn, Nieder-Oesterreich,, Betieln Regierungs--Präsident ortsangehörig ebendaselbst, zu Hildesheim, 8. Gasion Emil geboren am 17. August 1872 zu desgleichen, Kaiserlicher bBezirks-Prä-22. Februar Peuorel, Bouchain, Departement Nord, Frank- sident zu Metz, d. J. reich, ortsangehörig ebendaselbst, n 9. Leopold Emanuel -eeboren am 5. November 1864 zu Betteln. Magistrat Coburg, 5. Mätz d. J. Pilz, Bäcker, arbi, Bezirk Außig, Böhmen, orts- angehörig ebendaselbst, 10. Laudwig Richoud, gebbren am 19. Oklober 1871 zu Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Prä-6. März d. J. d ärtner, Grenoble, Departement Isöre, Frank-| Betteln, sident zu Straßburg, reich, ortsangehörig ebendaselbst, 11. Katharina Stieglesgeboren am lb. Febrnar 1865 zu desgleichen, Königlich bayerische meier, Tage- Ufer, Bezirk Perg, Ober.Oesterreich, Polizei--Direktion löhnerin, ledig, ortsangehörig zu Bruck-Waasen. Be-, München, zurt Schärding, Ober-Oesterreich, 1 Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 1. Februar d. J.