— 94 — Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Nane und etand Ulter und getmath arund eherde welce d 2 1 B"v Ausweisung m—Ws 4— der #e · J der Ausgewiesenen. *m 6 beschlossen hat. bescuslel 1. 2. l s. 4. « . 6. a) Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs. 1. Cälilie Brajdl, ge-geboren am 20. November 1857 zu schwerer Diebstahl Königlich preußischer borene Ptacek, Myslowitz, Bezirk Klattau, Böhmen, (3 ½ Jahre Zucht- Nrgierungt-Präffdent Schlosserswittwe, österreichische Staatsangehörige, haus, laut Erkennt= zu Liegnitz, nisse vom 22. Sep- tember 1897 und vom 10. September l ooo 2. Anetzka Hypel, geboren am 24. Januar 1869 zu Katzen- wseielhen derselbe, Haustrerin, ledig, dorf (Lhota), Böhmen, österreichische, I Staatsangehörige, b) Auf Grund des F. 362 des Strafgesetzbuchs. 8 dersson, Arbeiter, Hörs, Schweden, schwedischer Staats., widrige Rückkehr, s angehörige 4. Giovanni Casa- geboren am F . März 1874 zu Asiago, Betteln, FKrniglich vreußischee? % März d. J. grande, Arbeiter, 4• ** Kaalien, ortsange= r* Werungee. Präft " örig ebendaselb 5. Wenzel Cekan, 6boren am 25. Mai 1875 zu Aisch, çdesgleichen, * prra zuchenn ebruar Schneider, Bezirk Pilsen, Hömen, österreichischer! Werungs- Hräfen Staatsangehörig 6. Zu- Joseph geboren am 80. 6 1880 zu Wien, Landstreichen und hriern F I4. März d. J. Mss Tagner, österreichischer Staatsangehöriger, Betteln, ident zu b 4 Fiedler, geboren am 10. November % r Betteln, Königlich sinr4. 25. Januar Schuhmacher, Witkowitz, Vezirk Starkenbach, Böh bauptnannsche st d. J. · en. ottsaugehottg ebendaselbst, Che 8. Ignatz Horni gebore am 14. Juli 1862 zu Krakan, Landstreichen und ueic preußischer 16. Februar kowski, — ser, —W ortsangehörig ebendaselol, VBetteln, Regierungs-Präsident d. J. zu Oppeln, 9. Leinemantel La= 21 Jahre alt, geboren in Böhmen, Betrug und Land- Korig ich sächfische 7. dgruar Sren, Musiker, Zi- österreichischer Staatsangehöriger, streichen, Lreiahauptmannschaft d. J. geun 10. Fnge *—*m cgeboren am 1. Mai 1857 zu Schön-Beltteln, Köntcbich preußischer 11. März d. J. Arbeiter linde, Bezirk Rumburg, Böhmen, etengg- Hräfidemt. » österreichischer Staatsangehörige agdebur 11.: „Antonie Uchlarz, (geboren am 9. Mai 1863 zu Skeuzin, Landstreichen und SLamigisg preiuscher 2. Februar geborene Stanussek,! Bezirk Mistek, Mähren, österreichisch= Betteln, Regierungs-Präsiden! d. J. Bäckersfrau Staatsangehörige. zu Oppeln, 12. Martha uchlarz, geboren am 1. Mai 1886 zu Mistek. desgleichen, derselbe, desgleichen. Bäckerstochter, Mähren, österreichische Staatsange- e, l 13. Wilhelm Uttner, geborter am 15. Dezember 1858 zu Betteln, derselbe, 9. Februar Beber, Zuckmantel, Bezirk Freiwal dau, Oester- ’ d. J. reichisch = Schlesien, österreichischer, Staatsangehöriger, 11. Jokob Adolph geboren am 22. Oktober 1872 zu Inner= besgleichen, Koͤni lich A— 11. März d. J. Züger, Fabrik- thal, Kanlon Schwyz, Schweiz, egierungs-Präsident arbeiter, schweizerischer Staatsangehöriger, Horunchorn 22. Februar d. J. desgleichen. .Veter Andreas An-[geboren am 18. Dezember 1842 zu Beiteln und zerhets #olizei-Behörde zu Ham · 12. März d. J. burg, « Verlin, Carl Seymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.