— 117 4. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. — er und Heimath - ee walhe vu e der Ausgewiesenen. det Befwafung. beschlossen hat. E—— 1. 2. * 4. . 6. — W rl r — ägust Sch . Michael A - Hackel, Maurer, . Jåkaxm Henkel, ker, Heppler, reiner, Krysta, rbeiter. Joseph Schmidt, geboren am 23. Februar 1868 zu Saskal, Landstreichen und Bäckergeselle, a) Auf Grund des F. 39 des Strafgesetzbuchs. ezirk Roveredo, Tirol, ortsangehörig ebendase . Filtppo Ehan »Es-Poren am 25. Mai 1843 zu Calliano, Landftreichen, Leboren am 26. Oktober 1854 zu Ober--Betteln, : Hohenelbe, Oezirk hohenelbe Böhmen, Ssterreichischer Staatsangehöriger geboren am 6. J seld, Bezirk Freiwaldan, Oesterreichisch- Schlesien, österreichischer Staats- angehöriger, boren am 3. März 1867 zu Enns, Betteln und Be- österreichischer Staats leidigung, Dbernnch. ange deboren in Wnofber. 1870 zu Wilkowice, Bekteln und Be- uni 1841 zu Salis. desgleichen, Bezirk Biala, Galizien, ortsangehörig stechung, ebendaselbst, Bezirk Reichenberg, Böhmen, öster Betteln, reichischer Staatsangehöriger, . .cdnakd8rischsgeboten-mlsMakzlsötanotchJchwererDiebstahlKöniglichbqyenfchesso2sprich-J math,6ommis,vorbsezithmundethDbetiDestet-(4 Jahres-schwang zktksamtDonauwöth, ch,oltercelchtscherStaatsamt-lautt ig 27. Februar 18 rh, Alexander Kolod- geboren im Nä, 1880 zu öolin, schwerer Diel 20 #ntüch vräußtscher“ 6 April b. J. zeyczik, Arbeiter, Gouvernement Lomscha, Rußlan bl Jahr Zuchthaus, Reglerungs-Präsiden ruffischer id laut —** zu Königsberg, "/ 20. Apri . b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. Fran eres Hut-geboren am 30. September 1860 zu Betteln, Königlich preußischer * April d. J. Brünn, ähren, österreichischer . gerunge- Präsiden Staatsangehöriger, "„ tedam Ingfericher u *n 12. April d. J. sident zu Straßburg Königlich ahischer* 6. April d. J. Ws „ side W Prenzischer 21. Februar Regierungs-Präsident d. J. zu Oppeln, Großherzoglich bedischer 21. Februar Landeskommissär z * . J. Karlsruhe, % Königlich üle ( April d. J. Negierungs · Pr zu Lieg Wniglich 0sN0 22. Februar Negierungs-Präsiden d. J. zu Dppeln, l Die Ausweisung des Schneiders Sula (Schula) (Central-Blatt für 1898 S. 242 Ziffer 8) ist zurückgenommen. Berlin, Car! Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenseld in Verlin.