133 3. Finanz= Wesen. Nachweisung von Einnahmen im Deutschen Reiche für die Zeit vom 1. April 1901 bis zum Schlusse des Monats April 1901. ½ ià§m D3 Einnahme vom ¼7I, Mn Mithi Beginne des Einnahme in ithin Bezeichnung Rechmugear bis demselben Zeit= im Rechnungsjahr der zum Schlusse des raume des Vor- 1901 Einnahmen. obengenannten jahrs mehr onats — *I * — —“ 1. 2. 8. 4. Post= und Telegraphen-Verwaltung 37 698 124 34 367 039 3 331 085 Reichseisenbahn-Verwallung 7 478 000 7 075 000“. 403 000 Die Nachweisung der Einnahmen an Zöllen 2c. ist in Nr. 22 des Central-Blattes —— #) Die endgüllige Einnahme slellte sich im Vorjahr um 424 441 C. höher. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 7 Name und Stand Abter und Heimath GOrund Behörde, welche die b l Ausweisung der Bestrafung. Ausweisungs- . der Ausgewiesenen. "“ beschlossen hat. — 1. 2. I 8. (. ö. 6. Auf Grund des S§. 362 des Strafgesetzbuchs. 1. Franz Jahnel, geboren am 7. **r275% Landstreichen, „Königlich preußischer 6. Mai d. J. Dreher, dorf, Bezirk Böhmisch-Leipa, ç . Regierungs= Präsident r 1 men, ortsangehörig ebendaselbst, zu Hildesheim, 2. Franz Klima, geboren am 14. Januar 1858 zu Dörren- Betteln, #s s#lich gsshem 8. Mai d. J. l Steinmetz, grund, Bezirk Braunau, Böhmen, Reg Frunge-Prä den Sösterreichischer Staatsangehöriger, zu Breslau, 8. Arthur Kren- geboren am 25. November 1884 zu Landstreichen und Sniglich sn- 4. Mal d. J. 5 berger, Fabrikar-Wien, österreichischer Staatsange= Betteln, 1#6 Veg-Präffdent beiter, riger, 4.Anton Lill, Arerer,. am 31. Oktober 1888 zu Bilin, desgleichen, W. preuß lcher, 9. Mai d. J. Arbeiter, Bezirk Teplitz, Böhmen, österreichischer deg ungs-Prästdent Staatsangehöriger, Zu Erfurt, b. Wenzel Schubert, geboren am 2. Dezember 1858 zu Vetzeln, eKöniglich shte 9. Mai d. J. Jrdorbeiter, Joachimsthal, Bezirk 8 Böhmen, 1#6 rungs--Hräft ortsangehörig ebendasel u Düsseldorf, 6. Johamm rr — Saibefant. 1871 zu Landstreichen, Betteln Etadimagisann Bay= 21. April d. J. Kaufmann ota sgtahann, Bezirk Strakonitz, und Führung fal= reuth, Bayern, 1 Sen österreichischer Staats-= scher Zeugnisse, I angehöriger, 7. Joseph Weiß., hgangee am 19. März 1841 Lusaat Belleln, weiglich vreuhüscher“ 2 Mai d. J. Brauergehülfe, dorf, Bezirk Senftenberg, Böhmen * ierungs· Praͤside österreichischer Staatsangehöriger, u. Prrolls, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckl bei Julius Sittenfeld in Berlin.