197 — 11. Postpackmeister, Postschaffner bei den Ober-Postdirektionen und den Ober-Postkassen, sowie im Packetbestellungs= und im Post. ammili begleitungsdienste, sämmtlich. 12. Unterbeamte im Landbestell= und Botenpostdienste (Landbriefträger) 13. Briefträger, sowie Postschaffner im innern Dienste bei den Post- mindestens zu zwei und Telegraphenämtern, Dritteln. VI. Verwaltung der Reichseisenbahnen. Anmerkung. Diejenigen Stellen, welche nur im Wege des Aufrückens oder der Beförderung erreicht werden können, sind mit einem “ bezeichnet. Bremser, Schaffner, Packmeister, Ober-Packmeister und Zugführer, Bahnsteigschaffner, Weichensteller 2. Klasse, Weichensteller 1. Klasse und Haltestellenaufseher, Rottenführer, Fahrkarten= und Steindrucker, Rangirmeister-Aspiranten und -Diätare, Rangirmeister, Lademeister-Aspiranten und -Diätare, Lademeister, Telegraphisten.“) Pelegrapiinen.eaAfpiranten und -Diätare, Materialienverwalter 2. Klasse. Stations-Aspiranten und -Diätare, Stationsassistenten, Stations= verwalter, Stationsvorsteher 2. Klasse und 1. Klasse, Güter- verwalter 2. und 1. Klasse, Stationseinnehmer, Stations- kassen-Rendanten und Betriebskontroleure, Büreau-Aspiranten und -Diätare, Büreauassistenten, nichttechnische Betriebssekretäre !), vnichtlechnische Eisenbahnsekretäre und * Hauptkassenkassirer, *Materialienverwalter 1. Klasse, zu zwei Dritteln. — zur Hälfte. VII. Reichsmilitärgericht. Obersekretäre (Militärgerichtsschreiber). VIII. Reichsbank. Bei der Reichs-Hauptbank und den Zweiganstalten: Registratoren, Registraturassistenten, Geldzähler, Kalkulatoren, . · Kalkulaturassistenten, mindestens zur Hälfte. Berlin, den 11. Juni 1901. Der Reichskanzler. In Vertretung: Graf v. Posadowsky. *) Bewerbungen um die Stellen der Telegraphisten werden nicht mehr angenommen. *#) VBewerbungen um die Stellen der nichttechnischen Betriebssekretäre werden nicht mehr angenommen. 95“