199 Nummer des Stellen- verzeich- nisses, Anlage D. Bezeichnung der Behörden, bei welchen die Stellen vorhanden sind. Bezeichnung der Behörden, an welche die An- meldungen zu richten sind. Bemerkungen. ul, 1 u. 27. III, 14. 1I u. III, 27. 1I u. III, 5. 1 u. III, 6. Militärverwaltung. a) Preußisches Kontingent. Die Gesuche um Anstellung bei allen nachstehend nicht besonders aufgeführten Behörden find an die betreffende Kriegsminister ium: Kalkulatoren. Drucker. Oberkriegsgerichte, Kriegsgerichte: Militärgerichtsschreiber. Militärgerichtsboten. Generalstab: Heizer und Heizergehülfen bei der Landes- aufnahme. Die übrigen Stellen. Intendanturen: Büreaubeamte, Kanzleibeamte, Büreaudiener. Pförtner. Artillerie-Prüfungs-Kommission: Registrator, Technischer Inspekkor. Hausdiener, Pförtner. ehörde selbst zu richten. Das Koöniglich preußische Kriegs- ministerium, Armee= Verwal- tungs-Departement, zu Berlin. Das Königlich preußische Kriegs- ministerium, Intendantur-Ab- theilung, zu Berlin. Das Königlich preußische Kriegs- ministerium, Justiz-Abtheilung, zu Berlin. Die Gerichtsherren. Der Geef= ber Landesaufnahme zu Berli Der Chef 2 Generalstabs der Armee zu Berlin. Der Mililär-Intendant desjenigen Armeekorps, in dessen Bezirke der Bewerber sich aufhält. Die Militär-Intendanturen des Gardekorps bezw. des II., Ill. und XVIII. Armeekorps. Das Präsidium der Artillerie- Prüfungs- Die Versuchs Kommission zu Abtheilung Berlin.