239 Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 2 Grund des — l Ausweisuns Ausweisungs 5 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschiuseens “- . l. 2. 3. 4. 5. 6. 4. Wilhelm Haustein, geboren am 16. März 1878 zu Nürn-Betleln, Polizei = Behörde zu f14. Juni d. J. Arbeiter, berg, Bayern, ortsangehörig zu Neu- Hamburg, Zedlisch, Bezirk Tachau, Böhmen, 5. Joseph Hünl, geboren am 26. August 1888 zu Reisch-Landstreichen, Betteln Königlich bayerisches Be-12. Juni d. J. Tagelöhner, dorf, Bezirk Kaaden, Böhmen, öfler- und rung fal Sirksamt Fürth, reichischer Staatsangehöriger, cer Legitimations- papiere, 6.Hernann Kögler, geboren am 24. September 1854 zu Betteln, ungebühr-Königlich sächfüsche 8. Mal d. J. Tagearbeiter, Wolfersdorf, Bezirk Böhmisch-Leipa, liche Erregung ruhe Krelishauptmannschaft Böhmen, ortsangehörig zu Groß- störenden Lärms utzen, bocken, Bezirk Tetschen, Böhmen, und Sachbeschädi- gung, 7. Ludwig Pollak, geboren am 14. Januar 1869 zu Neu- Gus Stadtmagistrat Würz-21. Mal d. J. Schneider, land, Bezirk Leitmeritz, Böhmen, burg, Bayern, ortsangehörig zu Neosablitz, Bezirk Komotau, Böhmen, 8. Guillaume Ser-- Leboren am 7. August 1884 zu Bolazec, Landstrelchen und Königlich preußischer 7. Juni d. J. geant, Land- arbeiter. Departement Finistere, Frankreich, französischer Staatsangehöriger, Betteln, Reglerungs-Prästdent zu Potsdam, Berlin, Carl HOeymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.