— 311 — 3. Zoll- und Steuer-Wesen. Zufolge des Beschlusses des Bundesraths vom 7. Februar 1901 ist im Außenhafen zu Emden ein Freibezirk errichtet und am 8. August d. J. eröffnet worden. 4. Marine und Schiffahrt. Der zweite Nachlrag zur Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs= und Handelsmarine mit ihren Unterscheidungs-Signalen für 1901 ist erschienen. Die vom Reichsamte des Innern veranstaltete Ausgabe des Werkes „Handbuch für die deutsche Handels- marine auf das Jahr 1901“ ist im Verlage der Buchhandlung Georg Reimer in Berlin soeben erschienen und im Buchhandel zum Preise von 8,00 für das Exemplar zu beziehen. Das Buch wird den Reichs= und Staatsbehörden bei direkter Bestellung, sowie den Wieder- verkäufern zum Preise von 6,00 4 für das Exemplar von der Verlagsbuchhandlung geliefert. 5. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. #?c d Stand ali el ame un an er und Heimath Orund e eit die dm 7 - usweisung — der Bestrafung. Ausweisungs- 5 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. I s. 4. b. 6. a) Auf Grund des K. 39 des Strafgesetzbuchs. I.Jakob Bochner, geboren am 15. Oltober 1871 zu Bersuchter Diebstahl|Königlich preußischer 1. August (Bachner!, Chrzanow bei Krakau, österreichischer im wiederholten Regierungs-Präsident d. J. Staatsangehöriger, Rücksall und in.-] zu Posen, D tellektnellellrkunden- T sfälschung (4¼/ Jahr Zuchthaus laut Er- I kenntniß vom ö. April . 1897), b)Auf·Grundbet§§.Z9und362beöStrafgeiehbuchQ 2. Rudols Wena- cgeboren am 6. Juni 1873 zu Schaan, Hehlerei (1½ Jahr Stadtmagistrat in Nürn= #. Mai d. J. weser, Zimmer- Bezirk Vaduz, im Fürstenthume Gesängniß laut Er- berg, mann, Liechtenstein, staatsangehörig ebenda, kenntniß vom 22.D zember 1899) und Landstreichen, — » 52“