— 318 — Tentral-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamte des Innern. —„ ——— Bu betiehen durch alle Vostanstalten und Hnchhandlungen. XXIL. dahtgans. 1 Berlin, Freitag, den 23. August 1901. ] V36. Srgee 1. Konsulat- Wesen: Ernennungen Seite 313 nahmen des Reichs vom 1. April 1901 bis Ende . . Post- und Telegraphen-Wesen: #biinderung der #eie D. 01................ 316 graphenordnung vom 9. Juni 18997 313 4. Polizel-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 3. Finanz. Wesen: Nachtrag zur P#0%,eliun der Ein- Reichsgebieeee . 1. Konsulate-Wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Agenten H. G. Björn zum Vize-Konsul in Kragers (Norwegen) zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Fabrikbesitzer C. A. Svahn zum Konsul in Karlskrona (Schweden) zu ernennen geruht. 2. Post= und Telegraphen = Wesen. Abänderung der Telegraphenordnung vom 9. Juni 1897. Die auf Grund des Artikels 48 der Reichsverfassung erlassene Telegraphenordnung vom 9. Junl 1897 wird, wie folgt, abgeändert: . Im S. 3 Abs. IV ist hinter der Abkürzung „(MP) für „eigenhändig zu bestellen““ folgender Zusatz einzuschalten (Tages) für „von 10 Uhr Abende bis 6 Uhr Morgens nicht zu bestellen“. 2. §. 3 Abs. VIII erhält folgende Fassung: Für die Hinterlegung und Anwendung einer abgekürzten Aufschrift bei einer Telegraphen- anstalt ist eine Gebühr von 30 Mark für das Kalenderjahr im voraus zu entrichten. 53