— 324 — 83. Polizei-Wesen. Ausweisung von Auslaͤndern aus dem Reichsgebiete. S Rame und Stand Alter und Heimath Erund Behörde, welche die betum E l Ausweisung . S der Bestrafung. Ausweisungs- ". der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. I a. 4 b. 6. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs. I.] Julius Boßhard, sgeboren am 1. Juni 1877 zu Sternen-Betteln, Königlich sächfische 14. Juni d. J. Arbeiler, berg, Kanton Zürich, Schweiz, orts- Mrisbeuptwannschalt angehörig ebendaselbst, Leip. 2. Adrionus Johannes geboren am 8. Oktober 1878 zu Rotter-Landstreichen, — Eichstält,2. August Berthus van Bree, dam, niederländischer Staatsange- Bayern, d. J. W und Zimmer= höriger, 8. S Feichtner,.#geboren am 25. November 1880 zu'’falsche Namensan- ansilchlechiran.a I1. Juli d. J. Schlosser, Hartkirchen, Bezirk Wels, Ober-Oester- gabe und Bekteln, hauptmannschaft reich, ortsangehörig zu Lembach, Be. , Leipzig, # irk Rohrbach, Ober-DOeslerreich, 1 4. Ludwig Guatelli, (eibo˙ren am 24. September 1872 zu Landstreichen, Kaiserlicher J— 2 August Erdarbeiter, Binago, Provinz Como, Jtalien, sident zu Metz, d. J. l 5 Maria Huismann, ortsangehörig ebendaselbst, Leboren am 13. Januar 1880 zu Ben- ortsangehörig ebendaselbst, ray, Provinz Limburg, Niederlande, zu 6. Franz Kaiser, gLeboren am 2. April 1819 zu Hond Sandstreichen und tieln, Tagelöhner, i ünchen 7. Martin Lettner, (geboren am 24. Februar (oder am'schwerer Diebstahl, e bayerisches Be- üller, 7. September) 1881 zu Hof, Salz= falsche Namensan= zirksamt Ansbach, Müller, 1 8. Johann Schnepp, geboren am 21. August 1860 zu Bä- . Dienstknecht, in Taufsers, Bezirk Brunek, Tirol, ortsangehörig ebendaselbst, burg, öslerreichischer Staatsange= gabe, Landstreichen, höriger, und Bet ringen, Bezirk Joachimsthal, Böhmen, und verbotenes rtsangehörig ebendaselbst, Wafsentragen, 9. voneber Fimenowilschgeboren im Jahre 1875 zu Wintows- Landstreichen, Soprun, Arbeiter, ka, Nußland, russischer Staatsange- öriger, 10. Franz Votava, Perborrn am 11. Oktober 1877 zu Rataj,Betteln, Schlosser, 11. Alfred Johann Wertheimer, Kaufmann, keichischer Staatsangehöriger, Bezirk Mühlhausen, Böhmen, öster- geboren am 1. Juni 1858 zu Kame-Landstreichen und nig, Bezirk Pilgram, Böhmen, orts. Zührung falscher Le- angehörig ebendaselbst, gitimationspapiere, iurwerbemabge Un- eKöniglich preußischer teln, ensireiin Betteln Königlich bayerisches Reglerungs-Präsiden! zu Düsseldorf, ch bayerische 2% — I Bezirksamt Wasserburg, uds preußl re ier zungs-Präst nt zu in, Annteh bayerisches Be- zirksamt Weilheim, 4 Stadtmagistrat Lands. hut, Bayern, Verlin, Carl beymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenseld in Berlin. 15. August d. J. 1. August J. d. 16. August d. J. . August. dean 22. August d. J. 14. August . J. 10. August d. J.