— 329 — Berlin, den 12. September 1901. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Dr. Hopf. zunssn Nummer korrespondirend mit des dem neuen Stellen- bayerischen Bezeichnung Bezeichnung verzeichniß (Anlage D Stellen- der Behörden, bei welchen die der Behörden, an welche die An- ver inelgrun. verzeich- Stellen vorhanden sind. melbungen zu richten sind. 11. Juni 1901. nifses. I u. III, 11. Fv 11. Kriegsakademie: Kanzleifunktionär, Kriegsministerium zu München. Büreau= und Hausdiener. Kriegsakademie zu München. I u. III, 24. F 11. Artillerie= und Ingenieur- schule: Kanzleifunktionär, Kriegsministerium zu München. Büreau= und Hausdiener. Artillerie= und Ingenieurschule zu München. I. F tl. Kriegsschule. Kriegsschule zu München. u. III, 10. Fv1. Kadettenkorps: Kanzleifunktionär, Kriegsministerium zu München. Kompagnieverwalter, nswe der Militär-Bildungs- Pförtner, anstalten zu München. Aufwärter. Kadettenkorps zu München. I u. III, 23. Fv11. Unteroffiziereschulemit Vor- Kriegsministeri München. III, 7. F 12. Militärische Strafanstalten egsminifterium zu nche auf Oberhaus. Lu. lll, 20. F 13a. Gewehrfabrik: Pförtner, Nachtwächter, Hausdiener. I u. III, 21. F 130. Technische Sastitute der Inspektion der Technischen Institute Artillerie: zu München. Artillerie-Werlstätten Leschühgießere und Geschoßfabrik. Hauptlaboratorium. Pulverfabrik. — F 14. Gendarmeriekorps- Kriegsministerium zu München. Kommando.