394 — s Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die # S l Ausweisung der Bestrafung. beschlossen hat Ausweisungs- " der Ausgewiesenen " - beschlusses. 1. 2. 3. 4. z. 6. b) Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs. b. 3ranz Wilhelm geboren am 30. September 1870 zu Landstreichen, Königlich preußischer 14. Oktober rnold, Buch= Lancsuk, Bezirk #tce Ungarn, e — — Feen e ’oktsqngehoktgebeadase « zu Hildesheim, 6. Johann Brühl-= geboren am 27. April 1 kun zu Gra.- Betleln, Königlich bayerisches Be-10. September mann, Schreiner, fing, Bezirksamt Ebersberg, Bayern, zirksamt Betlheim, d. J. schweizerischer Staatsangehör ig 7. Erhard Josef (geboren am 20. März 1856 zu Ho#en. Belteln und Beleidi- Großherzoglich e zaiibe Oktober Haary, Schlosser. hagen, tit“t Nän gie gung, Pa ommissär d. J. reiburg, 6 öniglich Kunbnlses. 6. eber V — — 12. .] Julie Hadrich, Köchin, Franz Groß, Arbeiter, Fran eselle, . Glaseppe Madies, Erdarbeiter, Karl May, Schlosser, l 13 Josef Reingruber, Drechsler, 1 t Xave 6 Guber, Schloser- ester¾ — eben ase otboren am 27. Mai 1865 zu Satharin gewerbsmäbige Un- K zucht, berg, Bezirk Neichenken Böhme Regierungs-Präsident urlhungelörig ebendaselb zu Liegnitz, geboren am ebrugr 1857 zu Vetteln, — preußischer Hennersdorf, Lestekreschisch. 8 ct Fiie en, ———.—“ österreichischer Staatsangehörig ppeln, eboren am 24. Mai 1884 zu . Landstreichen, re preußischer Regierungs-Präsident zu Hildesheim, Königlich preugzscher,) Regierungs- brd side zu Wliesbad docboren am 26. Juni 1865 zu Mel, Landstreichen und Bezirk Belluno, Italien, italienischer. Betteln, Staatsangehöriger geboren am 28. Phober 1860 zu Luxem-, desgleichen, burg (Stadt), lugemburgischer Staats- angehöriger, (geboren am 6. Februar 1881 zu Si-Betteln, monsfeld, Bezirk Korneuburg, Nieder- Osterreikh, öslerreichischer Staats- angehöriger, sident zu Metz, derselbe, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 22. A b. uaus 10. Oktober d. J. T b bes leiche. 5 Kaiserlicher Bais-e#. 12. z gliober 28. September d. J.