— 410 — Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum Grund 6 des . Ausweisung Ausweisungs “ der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlussech 1. 2. l a. 4. I s. 6. b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 2. Olto Berg, Kon= geboren am 68. April 1876 zu Eisen-Landstreichen und Kallerlicher Bezirks-Prä-#8. November diter und Haus. burg. Ungarn, ortsangehörig eben- Angabe gine fal stdent zu Straßburg, d. J. necht, daselbst, schen Nam 8. * Therese geboren am 14. November 1876 zulaebertretung *1nn½ Keilerlicher Bezirks-Prä- 11. November Botto, Dirne, Metz, ortsangehörig zu Briaglia, polizeilicher Vor- sident zu Met, d. J. Bezirk Cuneo, Italien, schriften 4. Friedrich Eitner, geboren. am 8. Februar 1870 zu Sglau,Landsreichen, — Bairterpre i November Tagner Mähren, ortsangehörig ebendaselbst, den 6. Nch biuinger, — am 8. Seplember 1876 zulfgewerbsmäßige Un- # W aeen 5%. *G Teagelöhnerin, Stubach, Bezirk Neunkirchen, Nieder= zucht und Land., zirksamt Mühldorf, d. J. Oesterreich, ortsangehörig zu Kans- streichen, hosen, Bezirk Braunau, Böhmen, Johann Paulin, geboren am 21. Juni 1870 zu Cörz, Hetleln Eroßherzoglich hadiswer November Gürtler und Silber- Oestrrreich ortsangehörig eben- Landeskommissär zu d. J. arbeiter. daselbst, 1 Mannheim 7., Josef Turec, (geboren am 15. Juli 1858 zu Bische- Landstreichen, m* badischer 5. Oktober Müllerbursche, sewitz, Bezirk Braunagu, Böhme Landeskommissär z d. J. österreichischer Staatsangehöriger, 1 Karlsruhe, 8. Villiam Walker, geboren am 30. April 1856 zu London, Landstreichen und Kaiserlicher Sezirks-Prä. s November Schiffsingenieur, ortsangehörig ebendaselbst, n Betteln, sident zu Straßburg, d. J. T. | auf Seite 671 des Central-Blattes von 1800 unter Ziffer 8 veröffentlichte Ausweisung des Arbeiters Joseph Saffron x2“ dahin zu berichtigen, daß der Ausgewiesene Kurzinuski heißt. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Siutenfeld in 2 Berlin.