5. Marine —* d Schiffahrt. Das erste Heft des vierzehnten Bandes der im Reichsamte des Innern herausgegebenen „Entscheidungen des Ober-Seecamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen & Co. in Hamburg Ischienen und zum Preise von 3 J“ zu beziehen. Mit diesem Hefte wird das Register zum dreizehnten Bande der Entscheidungen 2c. zum Preise von 0,75 4 ausgegeben. 6. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. " Name und Stand Alter und Heimath 1 orund Behörde, welche die Datum 2 1 en Ausweisung des S. der Bestrafung. Ausweisungs- der Ausgewiesenen. · beschlossen hat. beschlusses. I. 2. I s. 4. b. 6. a) Auf Grund des 8. 38 des Strafgesetzbuchs. .Emanuel Wild- geboren am 30. Dezember 1870 zu versuchter schwerer Königlich bayerisches Be= 22. Oktober mann, Tagelöhner, Lenovice, Bezirk Pilsen, österreichischer Diebstahl im Rück, zirksamt Viechlach, d. J Staalsangehöriger, kall und Bestechun (2 Jahre 1 Monal Zuchthaus, laut Er. kenntniß vom 21.No- vember 1896), b) Auf Grund des S§. 362 des Strafgesetzbuchs. 2. George Gibson, beboren. am 26. Juni 1868 zu Dundce, Betteln- oallzer behärde zu 50 v Dezember Seemann, Schottland, leuglischer Staatsange- d. J. höriger, Marie Noyl, Dieoft- geboren am.1. Dezember 1888 zu Sand-Landstreichen und ge. Kaiserlicher Bezitks-Prä- ½ November magd, weiler, Laxemburg, luxemburgische werbsmößige Un= sident zu Mey, d J. Skaatzang hörige, it, dolsef Samnel, geboren am 30. Juni 1860 zu Kopen- E#ndstreichen, Betteln Stadtmagistrat Amberg, 14. November r Goldschmied, hagen, dänischer Staatsangehöriger., und Betrug, aye 5. Thomas Sprenger, geboren am 17. Januar 1848 zu Bichl · Landstreichen und göntglich bayerisches Be- 17. November Maurer, bach, Bezirk Reutie, Tirol, öster- Betteln, zirksamt Beilngries, d. J. reichischer Staatsangehöriger, i. Johann Stesfens. No am 3. Januar 1865 zu Rotler- Landstreichen und Königlich preußischer 21. govember rbeiter,. dam, niederländischer Staatsange. Beueln unter Be- Regierungs-Präsiden" d. höriger, drohung zu Düsseldori, 7. Johann Weber, geboren am 11. Mai 1856 zu Ober ueü und Königiich preußischer 23. November Drechsler, hennersdorf, Bezirk Rumburg, Böh-= Betteln, Negierungs-Präsiden! d. J. men, öfslerreichischer Staatsange- zu Stade, höriger, bVerlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bet- Inlius #8 Sittenfeld in Verlin.