— 474 — Ortenblicher Tagelohn ewöhnlicher Tagearbeiter, 45 ellt Kr Wgelichen #rern . Be z irke. über 16 Jahren unter 16 Jahren märnnliche 1 welbliche männliche "1/ weibliche —W——1N—N—NINN ! 1 " l Kreis Oltweiler: n! . a) Bücgeanetstereten Wiebelskirchen, Neunkirchen .2 40 1 z301120 — 00 Slennweiler, Tholeh, Dirmingen- · · Epelborn.. 230130120.-«80 0)Burgeaaetstetet Duwetler 230·130120-·90 - Illingen 2 60, 1 500 1 — Kreis . , a) Nürzermeißereien Prüm, Niederprm 2 — 1 32120 — 60 5) der übrige Theil des Kreises 1/80 112 —0 Kreis Saarbrücken: a) Sürgermesstereien Bischmisheim, Dudweiler, Gers- weiler, St.-Johann, Malstatt-Burbach, Saarbrücken 2 50 1 0511010 — 80 b) Bürgermeistereien Sellerbach, Sulzbach, Völklingen? 40 1 505510 — 680 e) Friedrichsthal, FNrrublitersor Püttlin ingen . 220140120 80 4 Bürgermeistereien Heusweiler, Ludweiler 2— 1 20 10 80 Kreis Saarburg: a) Bürgermeistereien Irsch-Beurig, Berf 11900 1 z2s1 10 — 680 b) der übrige Theil des Kreises 2— 1 4 20 1 — Kreis Saarlouis: a) Bürgermeistereien Schwalbach, Lebach- Bettingen, · raulautern, Dillingen .. 2501401201s- b) neerneisereien Saarlouis, —— 2 20 1 4 1 10 — 80 T) Bürgermeisterei Differten . 2201.401201-—- Oder übrige Theil de des “ . 2—1·20110s—80 Stadtkreis Trier . 2 1 20220 11— Landkreis Trier: Z„ a) Gemeinden Conz, Merzlich, Bürgermeisterei Pfalzel, Vororte von Trier 2 10 1 50 30 11— b) Bürgermeistereien Nonnweiler, Ruwer, Schweich, 1 Longuich, Mehring, Leiwen-Triltenhei 2 — 1 410 — e) Bürgermeisterei Conz (ohne die Gemeinden Conz und . Merzlich) 1190 1 4211 — 80 d) Börgermeistereien Hermeskeil, Kell, Aach-Igel-Trier- weiler, Ralinger Welschölig. *mt . .180 .20110—80 e) der ũbrige Theil des Kreises . 1701120.1-—80 Kreis St.-Wendel: a) Bürgermeistereien St.-Wendel (Stadt und Land), Als- ·- weiler, Oberkirchen .2 50 1 50130 11 — b) Bürgermeistereien Baumholder, aurgictenber . 2 — 1 301 20 — 00 U0 Grumbach, Sien . 1,801201—-80 Kreis Wittlich: “-3 Bürgermeistereien Cröv, Osann 2.— 1 4 20 l 1 — Landscheid, erhien * S Heherath. Wittlich, Gemeinde Reil 1 80 1 41|1 — 60 e) Bürgermeisterei Heidweiler. 1 900 1 41 2 1 — d) der übrige Theil des Kreises . 1 60, 1 20 1 —— 680