— 29 — 5. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Aller und Heimath — Behörde, welche die Datum 2 run des 8 l der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- 1 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. l o. 4. b. 6. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 1. Franz Bochatz, 26. Juli 1866 zu und Koöniglich preußischer 5. Zenuar Arbeiter, österreichischer NReg — fident zu 2. Johann Dießner, rmnansrat Freising3 1. Dezember Bayern, v. J. 3. Johann Maria Franz Ferraris, Kaufmann, am 2. Juli 1870 Aiguebesse, Frankreich, Depariement 27. Direktion München, und uriss ba erlsche 7. D# v. J. 4. Marie Hornik (Horn), Dienst- magd, 5b. Paul Kolar, Un- Stadimagistrat Deggen-#8#. Januar Land- dorf, Bayern, d. J. Königlich bayerisches 17. oi d n eichn, v. Oear — wst e 7 3. dgruar nrr " zu 80. 6. Alois Rowack, Zimmermann, Erfurt. o# lich preußischer 80. Januar #n rungs-Präfident d. J. 4½ Iigli 4. Feb “7 d. 7r 8 ruar zu Magdeburg, und Fhailerlicher S Bebruar l 7. Fran Haut e, machergeh 8. Franz Ratzer, Weber, 9. Franz Gustav Ruf- 19. September 1860 zu Landstreichen fier, Tagner, les Vieville, Kreis Nancy, Betteln, sident zu Straßburg, d. J französischer Staatsange- U 10.Morit Schwartz, Juli 1868 Neu= Betteln, derselbe, desgleichen. Küfergeselle, un · i U.Petethaiadl, Landstreichen, esninnc Krsssrr. 24. Januar Bautechnkker, NRegierungs-Präsident d. J. , zu Hildesheim, ½ Wel Ziegaler, 4½n lich preußischer 26. Januar onditor. eglerungs-Präsident d. 6 7 Le#aß, D Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in. Verlin.