Die als Anlage 1 zu 8. 1 der Wehrordnung (Bekanntmachung vom 22. Juli 1901, Beilage zu Nr. 32 des Central-Blattes) veröffentlichte Landwehr-Bezirkseintheilung für das Deutsche Reich wird gemäß §. 1 Ziffer 6 der Wehrordnung auf Seite 141“, 1445, 154", 165*, 160°“ und 161“ an den ein- schlägigen Stellen berichtigt wie folgt: Insanten Verwaltungs- Bundesstaat nfanterie- Kim Königreiche Preußen, Bayern Armeekorps. örigade. Landwehrbezirke. (bezw. Aushebungs--) sand Sachsem auch Provinz, bezv. bezirke. Negierungsbezirh) Königreich Preuben. 1 Wehlau. « Tilsit „ königsberg. – Braunsberg. Rastenburg. In der Berwaltungsein- 1 8. Goldap thellung der Landwehr- « — HSoidap. bezirke tritt eine Aende- 4 Inkierburg. rung nicht ein. · Gumbinnen. voben. 7,. FHPartenstein. 75. Allenstein. Kreis Calbe. Stadt #lchewoleee. IV. 11. Aschersleben. Kreis Ouedlinbu K.-B. Magdeburg. (fühzer W Aschers- ab. Königreich Sachsen. *–B9 — “ I Dresden. 56 XII. — In der Berwaltungsein- I. Königlich 2 theilung der Landwehr- sächsisches.) bezirke tritt eine Aende- S rung nicht ein. 1 # — II Dresden. 165 Es *#) Die mililärische Kontrole ist innerbalb der zwel Landwehrbezirke Dresden unter Wegsall einer räumlichen abgrenzung nach r u. s. w. organisirt. *###) Der 1. Be 1. Feldartillertebrigaß * 23 im Frieden unterstellt. zirk iss dem Kommandeur der 1. Insanteriebrtgade Nr. 45, der 2. Bezirk dem Kommandeur der 15“