— 103 — — 1 14 27 Name und Stand Alter und Heimath Gruno Behörde, welche die daum — D Ausweisung *x der Bestrafung. (Ausweisungs- « der Ausgewiesenen srafung beschlossen hat. benweun 1. 2. 8. 4. b. « 6. 13. Franz Puchta geboren om 23. Juni 1881 zu Wien, Landstreichen, Königlich vreugisscher. 24. April d. J. (LSuchka), Arbeiter, österreichischer Staatsangehöriger, 14. Ernst Schremmer, geboren am 21. Dezember 1868 zu desgleichen, Ziegeleiarbeiter, Jungferndorf, Bezirk Freiwaldau, 1 Oesterreichisch-Schlesien, ortsange- hörig ebendaselbst, geboren am 9. Mai 1870 zu Döber- Belleln, *7 Oesterreich, österreichischer Staats- angehöriger, 16. Anton Sucharda, geboren Wam 1. April 1878 zu Reichen- deogleichen. Schuhmacher, berg, VBöhmen, ortsangehörig zu. All-Paka, Bezirk Jicin, ebendaselbst, 17. Hermann Süß, geboren am 28. Oklober 1868 zu desgleichen, Schneider und Hand- Hrbastionsberg. öhmen, ortsange- arbeiter, hörig ebendase 18. Samuel Weiß- geboren am 10. Jonnor 1871 zu drsgleichen. mann, Schlosser. Bogopol, Kreis Balta, Gouvern i ment Podolien, Rußlaud, wus#scher . Staatsangehöriger, ' 16. J Istan Schulz, 58 Präside zu Lieg sizuiglich- kathcrnn 24. März d. J. Regierungs-Präside zu Oppeln, Kaiserlicher Bezirks-Prä. 24. April d. J. sident zu Straßburg. Königlich brnsischer desgleichen. Regierungs= FWräfide zu Biesbad Königlich ürbsrne= 2. April d. J. — - Grochioglich badischer 5. Februar Landeskommissär zu d. J. Karlsruhe, Berlin, Garl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenseld in Verlin.