— 108 — 5. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Laufende Nr. l Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum ! der 5 äuswelsung uannehm der Ausgewiesenen. beschlofsen hat. beschlusses. . 2. l u. 4. b. 6. Auf Grund des §F. 362 des Strafgesetzbuchs. 1. Franz Jirasek, geboren am 20. Dezember 1#80 zu Diebstahl und Land- Kniglich brebbischerk“ 6. Mai d. J. 2 .— S *P Fabrikarbeiter, Jaromer, Bezirk Königinhof, S, streichen, nean ierunge Präside österreichischer Staatsangehöri ue en Anton Kossak, geboren am 2. Vebruar 1848 zu Hre, (LLandstreichen und Snihhch nßischer 23. März d. J. Arbeiter, Bezirk Schönberg, Mähren, oms. Betteln, egierungs - Präsident rrssn zu Hosterlitz, Bezirk, zu Breslau, oö i .JohanaMåtz, geboren am 24. Juni 1848 zu nn Betteln, Frigüich preußischer 1. Mai d. J. Schmied, burg, Bezirk Schüttenhofen, Böhmen " egierungs= Präsiden t österreichischer Staatsange Kiger i Karl Pellegrini, geboren am 25. April 1845 zu, Landseicchen, Kaise alart Bezirks-Prä.“ 32 April d. J. Erdarbeiter, 40 aggiono Provinz Mailand, Jalien, Betteln und grober oli zu Colmar, lienischer Siagtgangehöriger, njug, Josef Starg Pfister. ali am 16. März isg? zu Mon- Landstreichen und gaiserlicher Po Mai d. J. Messerschmied, treux- Siitau, r Frankreich, ortsange- Betteln, sident zu Straßburg. örig ebenda Arthur Pruvot, 13 Jahre alt, an "4 ktreux. Departe- desgleichen, derselbe, 28. April d. J Schifssknecht, ment Aisne, Frankreich, stanzölccher "„ Staatsangehöriger r. August Werner, geboren am 4. Mai 1871 zu Schönau, Betteln, göniglich reußischer 2. Mai d. J. Fleischergeselle, r Braunau, Böhmens österreichi 5 ähe Präside zü Staatsangehöriger, u Breslau Alexander Snensz Jahre alt, geboren zu Kowno, rbechtesa und Potizekbehörde. zu 30 April d. J wicz, UArbeiter, and, russischer Staatsange= Betteln dam mburg, höriger, Die Ausweisung des Zimmermanns Josef Klement# (Central-Blatt für 1902 S. 54 Ziffer 10) ist nicht zur Durchführung gelangt, da der Verurtheilte das Reichsgebiet verlassen hat, bevor ihm der Ausweisungsbeschluß bekannt gemacht worden ist. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Verlin.