— 66* — über die Einrichtung und den Gebrauch des Trichinenmikrostops sowie über die Anwendung der für die Trichinenschau erforderlichen Geräthe und Zusatzflüssigkeiten; .über die auf die Trichinenschau bezüglichen gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen. □ S. 6. Im praktischen Theile der Prüfung hat der Prüfling folgende Arbeiten innerhalb einer ange- messenen Zeit auszuführen: a) bei einem Schweine Entnahme der vorgeschriebenen Proben, Anfertigung der vorgeschriebenen Präparate und Untersuchung derselben auf Trichinen; b) Untersuchung frischen und geräucherten trichinösen Fleisches und Bestimmung der darin enthaltenen Trichinen; e) Erklärung eines mikroskopischen Präparats mit den bei der Trichinenschau hauptsächlich in Betracht kommenden Verunreinigungen, trichinenähnlichen Gebilden sowie mit den wichtigsten Geweben in der Muskulatur; d) Untersuchung eines Schweines auf Finnen sowie Erkennung der in einem Fleischtheil ent- haltenen Finnen. S. 7. Besteht der Prüfling die Prüfung, so erhält er ein Zeugniß über seine Besähigung zur Trichinen- schau nach anliegendem Muster. 8. 8. Falls die Prüfung nicht bestanden ist, darf sie frühestens nach Ablauf von vierzehn Tagen und höchstens zwei Mal wiederholt werden. Bei Mittheilung des Ausfalls der Prüfung ist dem Prüflinge zu eröffnen, ob auch die praktische Ausbildung zu wiederholen ist. §. 9. 6 Die Trichinenschauer haben sich, sofern sie als öffentliche Trichinenschauer weiterhin thätig zu sein wünschen, alle drei Jahre einer Nachprüsung vor einem hiermit beauftragten beamteten Thierarzte zu unterziehen. Hierbei ist unter sinngemäßer Anwendung der Bestimmungen in den §§F. 4 bis 6 festzustellen, ob der Prüfling in theoretischer und praktischer Hinsicht die behufs zuverlässiger Ausübung der Trichinen- und Finnenschau erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten besitzt. Die Nachprüfung ist bereits nach zwei Jahren erforderlich und hat im vollen Umfange der 55. 4 bis 6 stattzufinden, wenn der Inhaber des Befähigungsausweises inzwischen als Trichinenschauer amtlich nicht thätig gewesen ist Der Ausfall der Nachprüfung ist auf dem Befähigungsausweise von dem prüfenden Thierarzte zu vermerken. Die Gebühren für die Prüfung sowie für jede Wiederholung derselben betragen sechs Mark. Die Gebühren für jede Nachprüfung betragen vier Mark, im Falle des §. 9 Abs. 2 sechs Mark. Die Gebühren sind vor der Zulassung zur Prüfung oder Nachprüfung einzuzahlen. 8. 11. n Approbirte Aerzte und Thierärzte sind zur Ausübung der Trichinenschau ohne besondere Prüfung zuzulassen. Personen, welche zur Zeit des Erlasses dieser Vorschriften bereits ein Jahr lang an einem öffent- lichen Schlachthofe, bei welchem die Fleischbeschau unter thierärztlicher Leitung sieht, oder bei einer öffent- lichen Fleischbeschau für eingeführtes Fleisch als Trichinenschauer amtlich thätig gewesen sind, können bei tadelloser Dienstführung den Ausweis als Trichinenschauer ohne Prüfung erhalten, wenn sie vor Ablauf eines Jahres nach Veröffentlichung dieser Vorschriften bei der zuständigen Behörde einen entsprechenden Antrag stellen. Von den Nachprüfungen sind sie dadurch nicht entbunden. §. 12. « Personen, welche das Fleischergewerbe, den Fleisch= oder Viehhandel betreiben, dürfen als Trichinenschauer nicht angestellt werden.