— 166 — 33. Marine und Schiffahrt. Das zweite Heft des vierzehnten Bandes der im Reichsamte des Innern herausgegebenen „Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von 2. Friederichsen & Co. in Hamburg erschienen und zum Preise von 3,25 J¼ zu beziehen. 4. Militär-Wesen- Das durch Bekanntmachung vom 11. Juni 1901 (Central-Blatt S. 191) veröffentlichte Verzeichniß der den Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen wird an den betreffenden Stellen geändert wie folgt: III. Militärverwaltung. Bei Ziffer 1 Kriegsministerium ist „Zeichner“ zu kreichen Beie dit 17 Bekleidungsämter ist hinter „Bekleid Rendanten“: „Bekleidungsamts- Kontroleure“ einzuschalten. Berlin, den 13. Juni 1902. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Hauß. Auf Grund der Kaiserlichen Verordnungen, betreffend die Verwaltung des Reichsfriegsschabes, vom 22. Januar 1874 (Reichs-Gesetzbl. S. 9) und vom 31. März 1897 (Reichs-Gesetzbl. S. 169) sind die Geschäfte des Rendanten des Reichskriegsschatzes, nachdem der bisherige Rendant verstorben ist, dem Rechnungsrath im Reichsschatzamte Hampel übertragen worden. 5. Eisen bahn= Wesen. Bekanntmachung. Nachstehend wird ein Verzeichniß derjenigen österreichisch-ungarischen und schweizerischen Behörden, welche zur Ausstellung von Leichenpässen befugt sind, zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Das Verzeichniß tritt an die Stelle der durch die Bekanntmachungen vom 12. Februar 1889 und 2. April 1890 (Central-Blatt 1889 S. 204, 1890 S. 78) veröffentlichten Verzeichnisse. Verzeichniß der zur Ausstellung von Teichenpässen in Gesterreich-Angarn und der Schweiz zuständigen Behörden und Dienststellen. Oesterreich. 1. Sämmtliche K. K. Bezirkshauptmannschaften. 2. Die Magistrate folgender Städte: Bielitz, Bozen, Brünn, Cilli, Czernowitz, Friedek, Görz, Graz, Hradisch (Ungarisch-Hradisch), IJIglau, Innsbruck, Klagenfurt, Krakau, Kremsier, Laibach, Lemberg, Linz, Marburg (in Steiermark), Olmütz, Pettau, Prag, Reichenberg (in Böhmen), Rovereto, Rovigno, Salzburg, Steyr, Trient, Triest, Troppau, Waidhofen an der Ybbs, Wien, Wiener Neustadt, Zuaim. 33“