188 III. Königreich Sachsen. l Chemnitz: #Oeffentliche Handels-Lehranstalt, Döbeln: # Höhere Landwirthschaftsschule (verbunden mit Real-Gymnasium), Dresden: #Lefeenniche Handels- aehranstal der Dresdener Kaufmannschaft (höhere Handelsschule), Leipzig: 1# Oeffentliche Handels-Lehranstalt, Zittau: 1 Handels-Abtheilung des Real-Gymnasiums. IV. Großherzogthum Hessen. Groß-Umstadt: Landwirthschaftsschule (verbunden mit Realschule). — — Privat-Lehranstalten. V. Großherzogthum Oldenburg. Varel: 1 Landwirthschaftsschule. VI. Herzogthum Braunschweig. Helmstedt: #Landwirthschaftliche Schule Marienberg nebst # Real-Abtheilung. VII. Fürsteuthum Schwarzburg-Sondershausen. Arnstadt: 1 Handels-Abtheilung der Realschule. VIII. Elsaß-Lothringen. Rufach: 1 Landwirthschaftsschule. Privat-Lehranstalten.) Königreich Preußen. Berlin: 4 Handelsschule von Paul Lach, Falkenberg i. d. Mark: Viktoria = Institut von Albert Siebert, Frankfurt a. Main: 1Ruoff-Hasselsches Exziehungs- Institut von Karl Schwarz, Friedrichsdorf bei Hombur v. d. Höhe: 16Gar- nier'sche aeg und Enhepenge= Anstalt des Dr. Ludwig Pröscholdt Gaesdonck (Rheinprovinz): Privat-Unterrichts= und Spehungs- Anstalt unter Leitung des Dr. Joseph Brunn,h) Gnadenfrei: ## Höhere Privat-Bürgerschule unter Leitung des Diakonus G. Lentz, Godesberg (Rheinprovinz): Evangelisches Päda- gogium (Irealistische und progym- nasiale Abtheilung) von Otto Kühne, Kemperhof bei Koblenz: 14 Katholische Knaben-Unter- richts= und Sisehunge- Anstalt des Dr. Christian Joseph Jonas, Kosel i. Ober-Schlesien: Höhere Privat-Knabenschule unter Leitung des Vorstehers G. Schwarzkopf, Bad Lauterberg i. Harz: 1 Ahn'sche Realschule, öhere Privat= NKabenschule des r. Paul Bartels, Niesky: Pädagogium unter Leitung des Vorstehers Prüiebrich Drexler (früher Hermann Bauer),! Obercassel bei Bonn: I Unterrichts= und Eziehungs- Anstalt von Ernst Kalku Osnabrück: 1 Nölle'sche ansanh des Dr. L. Lindemann, Ostrau (früher Ostrowo) bei Filehne: Progymnasiale und realprogymnasiale Abtheilung * Pädagogiums des Professors r. Marx P.ersei Siman ach, Paderborn: mmGbsds talt Privat-Realschule) von Heinrich Reismann, Plötzensee bei Berlin: Pädagogium (Progymnasium) des evangelischen Johannesstifts unter Leitung des Stiftsvorstehers Pastors W. Philipps und des Ober- lehrers Theodor Menzel, Sachsa a. Harz: 1Lehr= und Erziehungs-Anstalt (Privat-Realschule) von Wilbrand Rhotert, x) Die nachfolgenden Anstalten dürfen Befähigungszeugnisse nur auf Grund des Bestehens einer unter Leitung eines Regierungs. Kommissars abgehaltenen Entlassungsprüfung ausstellen, sofern für diese Peüfung # die Krüsungserdnung von der Aufsichts- behörde genehmigt ist. Befreiungen von der mündlichen Prükung oder einzelnen Theilen derselben sind unstatthaft. 1) Die Anstalt ist befsugt, das Besähigungszeuguiß für den einjährig-freiwilligen Militärdienst denjenigen Schülern der Untersekunda auszustellen, welche die Entlassungsprüfung unter Vorsitz eines staatlichen Kommissars auf Grund der Ordnung der Reifeprüfung für die prenßischen Progymnasien vom 6. Jannar 1892 beslanden haben 4) Die Berechtigung hat vorläufig nur bis zum Michaelislermin 1902 einschllehltch Geltung.