235 ul. s Name und Stand Alter und Heimath Grund Vehörde, welche die * S “ " der Vestrafun Ausweisung uusweisungs- J der Ausgewiesenen kRrafung beschlossen hat. — 1 2. 8. 4. b. 6. 8. Josef Dürscherl, meherr am 11. November 1867 zu Belteln, Königlich bayerisches Be--5. Juni d. J. Erdarbeiter, Nauthaug, Bezirk Bischofteinitz, Böh- zirksamt Nabburg, uter österreichischer Staatsange- öriger, 4.]Peter Gall, cshoren am 29. Juni 1850 zu Ober-Landstreichen und Königlich rruubischer 27. Juni d. J. Arbeiter, Altstadt. Bezirk Trautenau, Böhmen, Betteln, — Präfiden österreichischer Steatsangehöriger, 4 5. Franz Geisler, geboren am 11. März 1857 zu Alten- anddtrichen, Betteln Wh r-*m—— 11. April d. J. Arbeiter, dorf, Mähren, österreichischer Staats- und Uebertretun egierungs- Präsiden angehöriger, einer Straßenord- zu Breslau, 6. Karl Lrb. ishler· geboren am 20. März 1859 zu Kuttel- luuk,, Königlich preußischer 830. April d. J. gesell bessterreichischen Schlesten, öster- Rei x.hße). * ischer Staatsangehöriger, zu kveln 7. Heinrich Horn P7tbonn am 28. August 1856 zu Dessen-Landstreichen, Betieln Königlich preußischer 14. Juni d. J. Eisengießer, dorf, Bezirk Gablonz, Böhmen, orts- und grober Unfug, seg rrungs Prästdent I angehörig ebendafelb zu # 8. Edmund Karger, l(geboren 1383 zu Wien, schwere Körperver- Großbekponlich badischer 27. Juni d. J. Hutmacher, erigangehörig- Seiber, ectzung und Betteln, Honezt r.1 är zu 9. Susanna Mack ge- Leboren am 21. Jannar 1867, aus L Landitreihen und W preußischer 12. Mai d. J. borene Scholz, mark, Komitat Zips, Ungarn, orts. Führung falschen Resh erungs · Prãsident Blumenbinderin, ehörig zu Blelitz, Desierreichisch Namens, zu Oppeln, « ten 10. Johann Mazeck, erboren. am 16. April 1858 zu u soe und Königlich bayerisches Be-. Juni d. J. Drechsler, ezirk Hohenmauth, Böhmen, oster· Betteln, zirksamt Neumarkt i.O., FSeirk oe Staatsangehöriger, 11. Franz Rowak, teboren am 22. Dezember 1856 zu Betteln, Königlich sächsische Kreis-. Juni d. J. 1 uhe und (Geanco, Some österreichischer, 1 chaft Staatsangehõ 12. Sranz Maria Os- geboren am 29. re 1873 zu Prag, desgleichen, Königlich preußi c#r# 7. Mai d. J. wienczin, Hut- i de österreichischer Staatsange- Ferungs Präsiden wacher und Arbeiter, höriger, Preln 13. Reinhold Rotter, arboren am 80. Mai 1867 zu ra desgleichen, #ahb ich krrubusher 27. Februar Glasmacher, doart Bezirk Senstenberg. Böhme Regierungs-Präsident d. J. Fangchorig ebendaselb zu Breslau, 14.|Anton Schubert, gorl#en. am 14. August Kol zu Sez desgleichen, derselbe, 21. Wai d. J. Gerber, dorf, Bezirk Braunau, Böhmen, öster reichischer Staatecnebiiger 4 15. Anton Stenvert, geboren am 24 1885= U De- Landstreichen und 8. Juni d. J. Clgarrenarbeiter, venter, Prooinz # —iöl ieder-- Betteln, lande, niederländischer Staatsange- öriger, « Köni lich kruasuscher“ Regierungs-Präsiden zu Hmporr,