261 Bestandtheile des Bezirkes der Ersatzkommission. Sitz# des Büreaus des Civilvorsitzenden. Dienststelle, mit welcher der Civilvorsitz dauernd verbunden ist, bezw. Name und Amtscharakter des Vorsitzenden. V 10. 11. 18. N Bez Bez Am 3 I. III. irk Neubrandenburg: die Städe Friedland, Neu- brandenburg, Stargard und Woldegk, das Domanial- Amt Stargard und die ritterschaftlichen Güter Bassow, eserit, Blaukenhos, Bresewitz, B Cf% Cammin, Canzow, Cölpin, C Lohuen, Dilhrene Eichhorst, Friedrichöhof, Galenbeck, Ganzkow, Gehren, Genzkow, Georginenau, Gevezin, Glocksin, Godenswege, t Hohenmin. Hohenstein, Hornshagen, Jatzke, Ihlenfeld, Klockow, Kotelow, Krappmühl, Kreckow, Leppin, Lie- pen, Loussenhoo. Lübbersdorf, Matzdorf, Meckl. Wolfs- hagen. Wildenitz, Gr. Miltzow, Kl. Miltzow, Nedde- Keuenlicche, Neverin, Pleetz, LHodewall, Rame- Ratley, Riepke, Roga, Roggenhagen, Rossow, Sadelkow, Salow, Sandhagen, Schönhausen, Schwan- beck, Schwichtenberg, Staven, Trollenhagen, Voigts- dorf und Wittenborn irk Schönberg: das Hürstenthum Ratzeburg. K. Großherzogthum Oldenburg. Stargard i. M. I. Herzogthum Oldenburg. t Brake (Oldenburg). Butjadingen. Cloppenburg. Delmenhorst. Elsfleth. 9 u riesoythe. nd Stadt Jever. Oldenburg. oldenturg und Stadt Varel. Vechta. Westerstede. Wildeshausen. Fürstenthum Lübeck. - Virkenfeld. 2 — Brake (Olden- urg). L. Herzogthum Braunschweig. Aushebungsbezirk Braunschweig (Stadt), die Stadt Braun- schweig und deren Bezirk umfassend. Aushebungsbezirk Riddagshausen-Vechelde (Braunschweig- Land), die Amtsbezirke Riddagshausen und Vechelde umfassend. fsbelungebezurrte Thedinghausen, den Amtsbezirk Theding- hausen umfassend Kreis Wolfenbüttel mit den Städten Bad Harzburg, Schöppenstedt und Wolfenbütiel. Kreis Helmstedt mit den Städten Helmstedt, Königslutter und Schöningen. Ereis Dar Gandersheim mit den Städten Gandersheim und Kreis Golzminden mit den Stlädten Eschershausen, Holz- minden und Stadtoldendorf. Kreis Hlantenburg mit den Städten Blankenburg und Hasselfelde. i l Braunschweig. Wolsenbüttel. Helmstedt. Gandersheim. Holzminden. Blankenburg. Schönberg i. M. Drost, Kammerherr Ulrich Freiherr von Maltzan zu Burg Slargard. Drost, Kammerherr Freiherr von Malhbahn zu Schönberg i. M. Der Amtshauptmann. o. Der Oberbürgermeister. Der Amtspauptmann. o. do. vo- Negierungbosegoor Ahlhorn. Regierungsassessor Zeidler. Der erste Beamte der Herzoglichen Polizeidirektion (Polizeidirektor) zu Braunschweig. lor zweite Beamte der Herzoglichen Kreisdirektion zu Braunschweig. Der erste Beamte der Herzoglichen Kreisdirektion (Kreisdirektor) zu Wolfenbüttel. do. Helmstedt. do. Gandersheim. do. Holzminden. do. Blankenburg.