301 Name und Stand Allter und Heimath grund BVehörde, welche die de 2- 1 der Bestafun Ausweisung S g. Ausweisungs- 7 der Ausgewiesenen beschlofsen hat. beschlufses. 1. 2. I n. 4. « b. 6. b) Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs. 2.] Marie Erben, [geboren am 13. Juli 1854 zu Ober-Landstreichen und. #Köriglich Preußscher“ 10. August d. J. Arbeiterin, Langenau, Bezirk Hohenelbe, Böhmen, Betteln, nr Verunge Präfiden österreichische Staatsangehörige, eslau, 3.Emil Herbuté, geboren am 20. Mai 1864 zu Badevel, Betteln, ocherisches Be-|12. August d. J. Uhrmacher, Canton Audincourt, Departement zirksamt Aichach, S — . Fekdtnand Friednchlgeboren amb Janli 1854 zu Ghaen. .Philipp Nassim- .Marie Neumeister, geboͤren am 20. Januar .ZJens Nielsen, Tischl . Dtto Richter, Former, 9. Elsa Emilie Zapf, acheen am 1. November 1888 zu Roß- bach, Böhmen, österreichische Staats= zucht, Doubs, Frankreich, französischer Staatsangehöriger, Kiesling, Färberl furt, Kärnten, ortsangehörig zu Au fig, Böhmen, 6 geboren am 1. Mai 1865 zu Pater- nion, Bezirk Villach, Kärnien, orts- angehörig ebendaselbst, 18814 zu ledige Dienstmagd, Kaaden, Bezirk Nährisch Trübau, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 24. Mai 1865 zu Oster- ischler, Bar Dänemark, ortsangehörig u Hjarup, bbewvalells. und Arbeiter, beni, Arbeiter, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Landstreichen, Betteln, VOAALAMMAB 347 lich preußischer es Präsident Bezirks-Prä- sident zu Metz, Soer lich preußischer egserung Präßident *i zu Ham- urg, charr am 22. März ä dorf, Lesterreichisch. 186 orts- Unterkommens, angehörig ebendaselbst, Fabrikarbeiterin, angehörige, gewerbsmäßige Un- hnch - Prof-Fässer Berlin Königli Kreis- erttut " zu 8. August d. J. 16. August d. J. 8. April d. J. ls. Augustd. J. 2. Juli d. J. 16. Juli d. J. Zwickau, Die im Central-Blatt für das Jahr 1885 Seite 64 Ziffer 42 veröffentlichte Ausweisung des Erdarbeiters Anton Varisco ist zurückgenommen worden Berlin, Carl Heymanns Berlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.