— 374 — Im Großherzogthume Baden. Es ist ertheilt worden: der Steuer-Einnehmerei zu Schriesheim im Bezirke des Hauptsteueramts zu Manihein die Befugniß zur Erledigung von Versendungsscheinen I über Tabacksendungen nach den dort befindlichen Privatlagern für unversteuerten inländischen Taback, der Zollabfertigungsstelle am Bahnhofe Baden die Ermächtigung zur Ausstellung von Zoll- begleitscheinen I, der Zollabfertigungsstelle am Bahnhofe Freiburg die Befugniß zur Abfertigung von Kakao- waaren, die von der Firma Merk und Arens, Chokoladen= und Zuckerwaarenfabrik Badenia in Freiburg, mit dem Anspruch auf Vergütung des Kakaozolls ausgeführt werden, den Steuer-Einnehmereien Malsch bei Wiesloch und Rauenberg im Finanzamtsbezirke Schwetzingen sowie der Steuer-Einnehmerei Den zlingen im Finanzamtsbezirk Emmendingen die Befugniß zur Aus- fertigung von Versendungsscheinen II über Taback aus den in den genannten Orten befindlichen Privatlagern, der Steuer-Einnehmerei Gottenheim im Finanzamtsbezirke Breisach und Kippenheim im Bezirke des Hauptsteueramts zu Lahr die Befugniß zur Ausfertigung von Versendungsscheinen I und II über Taback aus den Privallagern daselbst, der Steuer-Einnehmerei Niederschopfheim im Finanzamtsbezirk Offenburg die Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Versendungsscheinen I sowie zur Ausfertigung von Versendungsscheinen II über Taback aus und nach den Privatlagern daselbst, der Steuer-Einnehmerei Heddesheim im Bezirke des Hauptsteueramts zu Mannheim die Befugniß zur Erledigung von Versendungsscheinen I über Taback nach den Privatlagern daselbst, der Steuer-Einnehmerei Michelfeld im Finanzamtsbezirke Sinsheim die Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Versendungsscheinen 1I über Taback aus und nach den Privatlagern daselbst und der Zuckersteuerstelle Waghäusel im Bezirke des Hauptsteueramts zu Mannheim die Befugniß zur Wiederanlegung des amtlichen Verschlusses bei Verschlußverletzungen. 5. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. — Name und Stand Alter und Heimath ·. - Datum ss—ueeGG.x*pKN — * der Bestrafung. eisung Ausweisungs- der Ausgewiesenen. « beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3. l 4. b. 6. a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs. 1. Peler Jensen Hede-= geboren am 26. Jannar 1852 zu Sönder-Diebstahlim Nücksalle Königlich preubischer 24. September naard, Cigarren= nis, Kreis Hadersleben, orlsangehörig (1 Jahr 6 Monate. Regierungs-Prästdent d. J. macher, zu Fredericia, Dänemark, Zuchthaus, laut Er-, zu Schleswig, kenntniß vom 12., . Mäkztgot), b) Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs. 2. Frauz Bazant, geboren am 6. Mai 1878 4 Wien,Betteln, Königlich preußischer 8. August d. J. Steindrucker. österreichischer Staatsangehöriger. Polizei-Präsident zu erlin, 3 Guleppe Bertolo. geboren am 20. Juli 1851., aus Ve- Landstreichen und Großherzoglich badischer 21. August d. J. G Narberter. nedig, nalnemicher Staalkang lozer Betteln, Landeskommissär zu Karlsruhe,